- 04.11.2025, 13:47:32
- /
- OTS0118
AVISO: Medienführung „Hochwasserschutz in Wien: Baumaßnahmen und Baustoffe“ am 11. November, 10:30 Uhr, in Auhof
Das Jahrhunderthochwasser 2024 stellte Wiens Hochwasserschutz auf die Probe. Die Rückhaltebecken in Auhof hielten stand. Seither wurden sie erneuert und erweitert, sodass die Stadt nun selbst für ein 5000-jähriges Hochwasser gerüstet ist.
Beton Dialog Österreich, die Interessensgemeinschaft der österreichischen Zement-, Transportbeton- und Betonfertigteilhersteller, und die Magistratsabteilung MA 45 – Wiener Gewässer der Stadt Wien laden zum Lokalaugenschein.
Wann: Dienstag, 11. November 2025, 10:30 Uhr
Wo: Rückhaltebecken Auhof, Städtische Wienflussaufsicht, Hauptstraße 3, 1140 Wien (öffentlich erreichbar mit dem Bus 50A vom Bahnhof Hütteldorf – Station Wienflussaufsicht)
Wie der Hochwasserschutz in Auhof verbessert wurde, welche Rolle Beton dabei spielt und wie die MA 45 auf den Klimawandel reagiert, erläutern:
- Gerald Loew, Leiter der Magistratsabteilung 45 – Wiener Gewässer
- Anton Glasmaier, Vorstandsvorsitzender Beton Dialog Österreich und Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Betonfertigteilwerke
- Haimo Primas, Präsident der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie
- Martin Jank, Geschäftsführer Wiener Gewässer Management
- Stefan Pagger, Ausführungsplaner PULSE Engineering
Um verbindliche Anmeldung unter kestler@betondialog.at wird ersucht.
Rückfragen & Kontakt
Beton Dialog Österreich
Mag. Petra Kestler
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0676 / 307 50 33
E-Mail: kestler@betondialog.at
Website: https://www.betondialog.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BDG






