• 04.11.2025, 10:00:08
  • /
  • OTS0045

ÖAMTC: Digitale Vignette 2026 – an allen ÖAMTC-Stützpunkten erhältlich und sofort gültig

Ab 2027 ersetzt digitale Version die Klebevignette vollständig

Wien (OTS) - 

Ab 4. November 2025 ist die digitale Vignette für das Jahr 2026 bei allen ÖAMTC-Stützpunkten und Grenzstationen erhältlich. Die elektronische Variante bietet mehrere Vorteile gegenüber der Klebevignette: Kein mühsames Kleben und Abkratzen, kein Ersatz nötig beim Scheibentausch – und für Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen genügt eine einzige Vignette. "Wer die digitale Jahresvignette direkt beim ÖAMTC kauft, hat außerdem den Vorteil, dass sie sofort gültig ist", erklärt ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka. “Die gesetzliche 18-tägige Rücktrittsfrist, die beim Online-Kauf über den ASFINAG-Webshop gilt, entfällt. Das ist besonders praktisch, wenn man die Vignette bereits kurz nach dem Kauf benötigt.”

Grundsätzlich ist das Handling der digitalen Variante unkompliziert. Dennoch kommt es immer wieder zu Problemen – etwa, wenn nach einem Wohnort- oder Kennzeichenwechsel keine Umregistrierung erfolgt. "Ändert sich das Kennzeichen, muss das unbedingt der ASFINAG gemeldet werden – und zwar ehestmöglich. Die Umschreibung kostet 18 Euro", erklärt Zelenka.

Zwtl.: Klebevignette in Feuerrot ab Ende November erhältlich

Die klassische Klebevignette wird ab Ende November ebenfalls an den Stützpunkten des Mobilitätsclubs erhältlich sein, diesmal in der Farbe Feuerrot. Fans der analogen Vignette steht eine Umstellung bevor, denn ab 2027 wird es die Vignette nur noch in digitaler Form geben. "Die Mehrheit entscheidet sich zwar bereits jetzt für die digitale Vignette, rund ein Viertel bevorzugt aber weiterhin die Klebevariante. Für Personen ohne eigenen Computer oder Internetzugang ist es auch zukünftig möglich, die digitale Vignette direkt am ÖAMTC-Stützpunkt mit Unterstützung der Mitarbeiter:innen zu erwerben", so Zelenka.

Wichtig: Möchte man "unter dem Jahr" von der Klebe- auf die digitale Vignette umsteigen, ist das nur in zwei Fällen möglich: Bei Bruch der Windschutzscheibe oder im Falle eines Totalschadens. Dieser Umstieg ist sogar kostenlos.

Zwtl.: Jahrestarif für Pkw-Vignette 2026 liegt bei 106,80 Euro

Die Gültigkeit beträgt wie immer 14 Monate, beginnend mit 1. Dezember 2025 und endend mit 31. Jänner 2027. Vignettenpflichtig sind alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.

Die Preise für die Vignette 2026 im Überblick:

* Jahresvignette: 106,80 Euro für Pkw bzw. 42,70 Euro für Motorräder

* Zwei-Monats-Vignette: 32,80 Euro für Pkw bzw. 12,80 Euro für Motorräder

* Zehn-Tages-Vignette: 12,80 Euro für Pkw bzw. 5,10 Euro für Motorräder

* 1-Tages-Vignette: 9,60 Euro für Pkw bzw. 3,80 Euro für Motorräder

Alle Informationen rund um die Vignette 2026 gibt es auch online unter www.oeamtc.at/vignette. ÖAMTC-Stützpunkte in Ihrer Nähe finden Sie unter www.oeamtc.at/standorte.

Rückfragen & Kontakt

ÖAMTC-Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 1 71199-21218
E-Mail: kommunikation@oeamtc.at
Website: https://www.oeamtc.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel