• 04.11.2025, 09:40:32
  • /
  • OTS0038

„Wir brauchen Raum!“ Aktion für planende technische Berufe am 6., 7. und 8. November

Kick-off der Impulswochen „technik bewegt" für Jugendliche in ganz Österreich

Wien (OTS) - 

Seit 2010 begeistern die Impulswochen technik bewegt jährlich Schüler:innen ab der 8. Schulstufe für planende technische Berufe. Die österreichweite Veranstaltungsreihe wurde von bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen – entwickelt und wird von den Kammern der Ziviltechniker:innen unterstützt. Sie zählt heute zu den etablierten Formaten der praxisnahen Berufsorientierung im Bildungsbereich.´

Zum 15-jährigen Jubiläum starten die Impulswochen mit einer besonderen Aktion: Unter dem Motto „Wir brauchen Raum!“ gestalten Jugendliche an öffentlich zugänglichen Orten temporäre Pop-Up-Räume aus Membranarchitektur. Die Auftaktveranstaltungen finden am 6., 7. und 8. November in allen Bundesländern statt – in Kooperation mit Schulklassen, Projektpartner:innen und Vertreter:innen der Kammern der Ziviltechniker:innen. Filmvorführungen, Bauworkshops, Performances und Büchertische begleiten die Aktionen.

Impulswochen technik bewegt

Das Kick-off Event markiert den Start der diesjährigen Impulswochen: Der Schwerpunkt der baukulturellen Vermittlung im Schuljahr 2025/2026 liegt in der Arbeit mit pneumatischer Architektur. Gemeinsam mit dem Verein experimonde stellt bink die „Membran-Tool-Bag“ – ein praktisches Set mit Materialien und Anleitungen – zur Verfügung. Pro Bundesland steht ein Set zur Verfügung, das für Unterrichtszwecke kostenfrei gebucht und mehrfach verwendet werden kann. Generelles Ziel der Impulswochen ist es, Jugendliche für planende technische Berufe zu begeistern und ihnen die Relevanz dieser Professionen für die Gestaltung unserer Umwelt zu vermitteln.

Das detaillierte Programm ist auf der Website von bink zu finden: https://www.bink.at/technik-bewegt/

Rückfragen & Kontakt

art:phalanx – Agentur für Kultur & Urbanität
Susanne Haider
Telefon: +43 (0)1 524 98 03-11 / +43 (0)6991 205 1700
E-Mail: s.haider@artphalanx.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel