- 04.11.2025, 09:34:02
 - /
 - OTS0032
 
KV Handelsarbeiter:innen – wo bleibt das Angebot der Arbeitgeber?
Erste Verhandlungsrunde ohne Fortschritt: vida fordert fairen Ausgleich für frühere Zugeständnisse.
Die erste Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter:innen in Handelslagern und im Transport blieb ohne Ergebnis. Dabei haben die vida-Verhandler:innen klar gemacht: Wer an Sonntagen, in der Nacht, bei Kälte und Staub die Versorgung des Landes aufrechterhält, verdient faire Löhne. Doch bislang gab es von Arbeitgeberseite nicht einmal ein Angebot.
Lohnverzicht muss sich bezahlt machen
Ursprünglich war bei den letzten Verhandlungen ein Zweijahresabschluss vorgesehen. Bei einer rollierenden Inflationsrate von 3,8 Prozent erhielten die Beschäftigten 2025 nur 3,3 Prozent Lohnerhöhung – im Vertrauen darauf, dass sich diese Zurückhaltung heuer positiv auswirken würde. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben bereits im Vorjahr Verzicht geübt. Wo bleibt also der Dank dafür?“, fragt Christine Heitzinger, Vorsitzende des vida-Fachbereichs Dienstleistungen und Chefverhandlerin der vida. „Ein weiteres Mal wird es kein Zurückstecken geben.“
Keine Versorgung ohne Handelsarbeiter:innen
Handelsarbeiter:innen agieren meist im Verborgenen; in Lagern, wo sie keiner sieht. „Die Arbeit unserer Kolleg:innen wird als selbstverständlich hingenommen – völlig zu Unrecht. Ohne sie gäbe es in den Geschäften keine Ware und in den Haushalten kein Essen“, betont Heitzinger.
Teuerung ausgleichen
Während Handelskonzerne von steigenden Lebensmittelpreisen profitieren, geraten die Beschäftigten finanziell immer stärker unter Druck. „Dass die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat, ist angesichts der Rekordpreise für Lebensmittel schlicht zynisch. Das Leben ist für alle teurer geworden – also müssen auch die Löhne steigen“, so Heitzinger abschließend. „Wir setzen weiterhin auf faire Gespräche, aber eines ist klar: Unsere Kolleg:innen in den Handelslagern und im Transport verkaufen wir nicht unter ihrem Wert.“
Die nächste Verhandlung für die Handelsarbeiter:innen findet am 18. November statt.
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft vida - Öffentlichkeitsarbeit
 Cornelia Groiss
 Telefon: +43 664 6145 756
 E-Mail: cornelia.groiss@vida.at
 Website: https://www.vida.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB






