- 04.11.2025, 09:03:02
 - /
 - OTS0021
 
SPÖ-Sidl vor Umweltminister:innenrat: 2040-Klimaziel ist längst überfällig!
EU-Abgeordneter fordert Ende der Verzögerungstaktik beim 2040-Klimaziel und klare Haltung Österreichs
Heute kommen in Brüssel die 27 Umweltminister:innen der EU zusammen, um über das europäische Klimaziel für 2040 zu entscheiden. Diese Entscheidung ist nicht nur zentral, um den Kampf gegen die Erderwärmung ernsthaft voranzubringen, sondern auch um Europas Glaubwürdigkeit auf internationaler Ebene, wenige Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz, zu wahren. SPÖ-EU-Abgeordneter und Mitglied des Umweltausschusses Günther Sidl appelliert an die Mitglieder des Umweltrates, sich heute klar zum Klimaziel 2040 zu bekennen: „Die Verabschiedung des 2040-Klimaziels ist längst überfällig. Es ist höchste Zeit, der Verzögerungstaktik konservativer Kräfte ein Ende zu setzen. Europas Glaubwürdigkeit im weltweiten Kampf gegen die Klimakrise steht auf dem Spiel. Wenn sich am Montag die internationale Gemeinschaft in Brasilien zur Weltklimakonferenz versammelt, wird die EU zum ersten Mal nicht als Vorreiterin auftreten können. Denn wie China und Indien hat auch Europa die Frist versäumt, sein Klimaziel bei den Vereinten Nationen einzureichen. Dieses Versäumnis sendet ein fatales Signal an die Weltgemeinschaft. Wenn Europa seine Ambitionen zurückschraubt, werden andere folgen. Doch genau das kann und darf nicht passieren. Überschwemmungen, Waldbrände und Hitzewellen zeigen uns jedes Jahr aufs Neue, dass der Klimawandel kein fernes Zukunftsszenario ist, sondern längst Teil unserer Realität. Jeder Monat des Zögerns kostet uns Milliarden, die wir in die Beseitigung von Schäden stecken müssen, statt in Investitionen in ein grünes und innovatives Europa.“ ****
Günther Sidl weiter: „Rechte und konservative Kräfte stellen Klimaschutz noch immer als Risiko für unseren Wirtschaftsstandort dar. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Klimaneutralität ist Europas größte Wirtschaftschance und Jobmotor. Daher fordere ich Umweltminister Totschnig auf, sich heute klar zum 2040-Klimaziel zu bekennen. Wer wirklich um Österreichs Wettbewerbsfähigkeit besorgt ist, darf nicht länger auf der Klimabremse stehen.“ (Schluss) bj
Rückfragen & Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Delegation im
 Europaparlament
 Jasmin Wagner
 Telefon: +32 470883049
 E-Mail: jasmin.wagner@europarl.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK






