• 04.11.2025, 08:47:33
  • /
  • OTS0014

Die demokratische Antwort: Ein neues Drehbuch für unsere Zeit

Festival Opening – Mitmacht 2025 in Wien

Diskussion im Rahmen des Demokratiefestivals Mitmacht 2024 im
NEST Ingolstadt, organisiert von Faktor D – Gemeinsame Sache für
starke Demokratien. Das Festival lädt 2025 unter dem Motto „Die
demokratische Antwort“ zu kollektiven Strategien für eine starke
Demokratie.
Wien (OTS) - 

Autoritäre Kräfte schreiben längst an ihrem Drehbuch. Der Auftaktabend von Mitmacht 2025 widmet sich deshalb der zentralen Frage: Wie bleiben Demokratien handlungsfähig?

Am 19. November 2025 lädt das Demokratienetzwerk Faktor D gemeinsam mit der Stadt Wien im Rahmen der Europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25, der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Europäischen Forum Alpbach zum Festivalauftakt ins Palais Wertheim. Nach den Eröffnungsworten von Marie Ringler (Ashoka) und Jürgen Czernohorszky (Stadt Wien) ruft Jeannette Gusko (Unternehmerin) zu einer neuen Kultur des Miteinanders auf – die sektorübergreifend wirkt, gemeinsame Werte trägt und kollektive Handlungsfähigkeit stärkt.

Im Panel „Das autoritäre Drehbuch – und die demokratische Antwort darauf“ diskutieren Daniel Binswanger (Die Republik), Natascha Strobl und Marie Ringler, wie Demokratien von der Analyse zu Strategien kommen, die Wirkung entfalten. Der Abend markiert zugleich den Auftakt des Mitmacht-Festivals, das vom 19. bis 22. November Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt in Wien versammelt.

Das autoritäre Drehbuch ist längst in Produktion – es arbeitet mit Angst und Ohnmacht. Und es funktioniert. Die demokratische Antwort steht noch aus. Jetzt braucht es gemeinsame Strategien – und Räume, in denen Menschen zusammenkommen, die wirklich etwas verändern wollen.

Nina Schnider, Geschäftsführerin Österreich von Faktor D

Das Mitmacht-Festival wird organisiert von Faktor D, dem strategischen Demokratienetzwerk im deutschsprachigen Raum. Neben oben genannten Partnerschaften wirkt außerdem die APA – Austria Presse Agentur, Demokratie, was geht?, das Burg Kino und instax mit. Unterstützt durch die Robert Bosch Stiftung, die Stiftung Mercator Schweiz und die ERSTE Stiftung.

Die demokratische Antwort: Ein neues Drehbuch für unsere Zeit

Datum: 19.11.2025, 18:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Palais Wertheim
Canovagasse 1a
1010 Wien
Österreich

URL: https://www.faktor-d.org/mitmachen-veranstaltungen/die-demokratische-antwort-ein-neues-drehbuch-fuer-unsere-zeit

Rückfragen & Kontakt

Faktor D
Emilija Ilić
Telefon: +43 660 4416732
E-Mail: emilija.ilic@faktor-d.org
Website: https://www.faktor-d.org/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel