• 03.11.2025, 15:55:02
  • /
  • OTS0118

Fünf Jahre on air: „ORF III AKTUELL“ feiert Geburtstag

Mehr als 1.000 Sendungen, 3.300 Stunden, 4.000 Gäste – fundierte Information und journalistische Verantwortung seit Herbst 2020

Wien (OTS) - 

„ORF III AKTUELL“ berichtet seit mittlerweile fünf Jahren Montag bis Freitag von 9.30 bis 13.00 Uhr durchgehend über die wichtigsten Ereignisse: Egal was in Österreich, in Europa oder der Welt passiert – die werktägliche Info-Strecke bietet Nachrichten und Hintergründe, präsentiert Interviews mit Expertinnen und Experten, tiefgehende Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen sowie laufend alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates. Das Nachrichtenformat hat sich mit dem Anspruch, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und dabei journalistische Sorgfalt, Seriosität und Unabhängigkeit in den Mittelpunkt zu stellen, als zentraler Bestandteil des Informationsangebots von ORF III etabliert und einen festen Platz in der österreichischen Medienlandschaft eingenommen.

Die Sendungen „ORF III AKTUELL am Abend“ (werktäglich um 19.20 Uhr) und „ORF III AKTUELL am Nachmittag“ (Montag und Mittwoch um 16.00 Uhr) sowie zahlreiche Sonderausgaben „ORF III AKTUELL Spezial“ vervollständigen das umfassende Nachrichten-Angebot. Gemeinsam mit den alternierenden Polittalks „zur SACHE“ und der „Runde der ChefredakteurInnen“ (mittwochs um 22.30 Uhr) sowie den kommentierten Live-Übertragungen der National- und Bundesratssitzungen im Rahmen von „Politik live“ bietet die ORF-III-Inforedaktion rund um Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher den Zuseherinnen und Zusehern ein breites Programmbouquet im Bereich Information.

Bilanz nach fünf Jahren: Vertrauen, Tiefe und Relevanz

Das Format wurde von Lou Lorenz-Dittlbacher und ihrem Team über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt – redaktionell, inhaltlich und jüngst auch optisch mit einem neuen digitalen Studio. Besonders in herausfordernden Zeiten, in Phasen nationaler und internationaler Krisen oder gesellschaftlicher Umbrüche war und ist „ORF III AKTUELL“ ein verlässlicher Begleiter für das Publikum. In mehr als 1.000 Sendungen mit über 3.300 Stunden begrüßten die Moderatorinnen und Moderatoren mehr als 4.000 Studiogäste – so die stattliche Bilanz des Senders. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann sowie die derzeitige Radiodirektorin und frühere ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher, unter deren Verantwortung „ORF III AKTUELL“ im Herbst 2020 auf Sendung ging, sowie die Geschäftsführer von ORF III, Kathrin Zierhut-Kunz und Peter Schöber, nutzen das Jubiläum, um der Redaktion sowie allen Moderatorinnen und Moderatoren zu gratulieren.

Roland Weißmann, ORF-Generaldirektor:

„Was als Ergänzung zum tagesaktuellen Informationsangebot des ORF begann, hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einer unverzichtbaren Säule im österreichischen Fernsehjournalismus entwickelt. ‚ORF III AKTUELL‘ steht für fundierte Analyse, seriöse Einordnung und die besondere Stärke von ORF III – die Verbindung von Kultur, Politik, Gesellschaft, Geschichte und Information. Gerade in Zeiten wachsender Informationsflut und zunehmender Polarisierung braucht es Formate, die Zusammenhänge sichtbar machen und Raum für eine differenzierte Diskussion schaffen. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft, Kompetenz und großem Engagement an diesem Erfolg arbeiten und gratuliere herzlich zum fünfjährigen Jubiläum. ‚ORF III AKTUELL‘ ist und bleibt ein starkes Signal für unabhängige, verantwortungsvolle Information im Sinne unseres Publikums.“

Kathrin Zierhut-Kunz und Peter Schöber, ORF-III-Geschäftsführung:

„,ORF III AKTUELL‘ ist in den vergangenen fünf Jahren zu einer journalistischen Marke geworden, die für Seriosität, Verlässlichkeit und redaktionelle Tiefe steht. Das Format beweist, dass eine kritische Auseinandersetzung mit der Themenlage und qualitätsvolle Information aus erster Hand auch im digitalen Zeitalter ihren festen Platz in der Medienlandschaft haben. Unser Dank gilt dem gesamten Redaktionsteam rund um ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher, das mit Engagement, Professionalität und Leidenschaft dazu beiträgt, dass ‚ORF III Kultur und Information‘ seinem Namen sowie dem öffentlich-rechtlichen Auftrag gerecht wird. Wir danken allen am Erfolg der Sendung Beteiligten zu dieser großartigen Teamleistung und wünschen weiterhin viel Erfolg!“

Lou Lorenz-Dittlbacher, ORF-III-Chefredakteurin:

„Mein Ziel war es, die Infoschiene von ORF III weiter auszubauen: Wir haben ‚ORF III AKTUELL‘ strukturiert und visuell erneuert. Wir berichten live, wann immer etwas Wichtiges auf der Welt geschieht, erklären schwierige Themen verständlich mit renommierten Expertinnen und Experten und bieten Informationen aus erster Hand. In einer zunehmend komplexen Welt wollen wir damit Orientierung geben und freuen uns über die große Resonanz beim Publikum.“

Reiner Reitsamer, stv. ORF-III-Chefredakteur und Moderator:

„Ich darf ‚ORF III AKTUELL' seit der ersten Sendung mitgestalten. Täglich dreieinhalb Stunden live zu moderieren bedeutet, unmittelbar am Nachrichtengeschehen zu sein, Hintergründe zu erklären, einzuordnen. Das ist ein Privileg. Ich freue mich sehr, dass wir uns über die Jahre als verlässliche Informationsquelle etabliert haben.“

Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel