- 03.11.2025, 11:44:02
- /
- OTS0076
One Health Day – Tierärzt*innen als tragende Säule des One Health Konzeptes
Anlässlich des internationalen One Health Day am 3. November 2025 warnt die Österreichische Tierärztekammer (ÖTK) eindringlich vor den Folgen der Ausweitung des bestehenden Tierärztemangels in Österreich. Der One Health Day macht deutlich, dass die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt untrennbar miteinander verbunden ist. Eine funktionierende One-Health-Strategie braucht jedoch eine einsatzbereite Tierärzteschaft – sie ist ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Gesundheit.
„Die Lage ist angespannt: Wir haben mehrere sich ausbreitende Tierseuchen. Jede Verzögerung bei der Prävention und Bekämpfung kann enorme wirtschaftliche Schäden verursachen und die Tiergesundheit massiv gefährden. Die Tiergesundheit hat direkten Einfluss auf die Gesundheit der Menschen“, erklärt Mag. Kurt Frühwirth, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer.
Eine flächendeckende tierärztliche Versorgung ist daher nicht nur für das Wohl der Tiere, sondern auch für die öffentliche Gesundheit unerlässlich. „Tierärztinnen und Tierärzte bilden die zentrale Schnittstelle zum Schutz beider Bereiche. In strukturschwachen Regionen muss die tierärztliche Praxis wieder wirtschaftlich attraktiver werden – auch, um die noch aktiven, engagierten Tierärztinnen und Tierärzte im Beruf zu halten“, so Frühwirth.
Neben finanziellen Anreizen sieht die Tierärztekammer vor allem strukturellen Handlungsbedarf: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt eine große Herausforderung – gleichzeitig nimmt der Anteil an Teilzeitbeschäftigten zu. „Ein Vollzeit-Tierarzt oder eine Vollzeit-Tierärztin mit einer Wochenarbeitszeit von 60 Stunden kann nicht einfach ersetzt werden – dafür braucht es zwei bis drei Kolleginnen oder Kollegen in Teilzeit. Nur mit mehr Fachkräften können wir die Arbeitsbelastung reduzieren und die Versorgung langfristig sichern“, betont Frühwirth.
Rückfragen & Kontakt
Österreichische Tierärztekammer
Mag. Silvia Stefan-Gromen
Telefon: Tel. 01/ 512 17 66 - 41
E-Mail: silvia.gromen@tieraerztekammer.at
Website: https://www.tieraerztekammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TIE






