- 03.11.2025, 09:31:33
- /
- OTS0026
AVISO: Festakt anlässlich 30 Jahre Nationalfonds
Montag, 10. November 2025, 11 Uhr, Parlament
Am 10. November 2025 laden Zweiter Nationalratspräsident Peter Haubner und der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus zu einem Festakt anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Nationalfonds ins Parlament ein. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird die Festrede halten.
Der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus wurde 1995 anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung und der Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich geschaffen. Mit seiner Einrichtung setzte die Republik 50 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur ein klares und dauerhaftes Zeichen der historischen Verantwortung gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus. Mit dem Festakt am 10. November will der Nationalfonds am Ort seiner Entstehung den Blick sowohl zurück auf 30 Jahre tätiger Verantwortung als auch auf gegenwärtige und künftige Aufgaben richten.
Programm des Festakts
Nach den Eröffnungsworten von Zweitem Nationalratspräsident Haubner und der Festrede von Bundespräsident Van der Bellen werden Nationalratspräsident a.D. Andreas Khol und Bundeskanzler a.D. Franz Vranitzky ein Gespräch zum Nationalfonds führen. Die Moderation übernimmt Nationalfonds-Vorständin Hannah Lessing.
Auf dem Programm steht weiters eine Lesung von Sarah Gärtner-Horvath, Nachfahrin in dritter Generation, und Yuval Yaari, Nachfahre in dritter Generation.
Festakt anlässlich 30 Jahre Nationalfonds
Zeit:
10. November 2025, 11 Uhr
Ort:
Nationalratssaal
Livestream: Die Veranstaltung wird live in der Mediathek des Parlaments und ab 11 Uhr in ORF III übertragen.
Hier geht’s zur Anmeldung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter: Festakt 30 Jahre Nationalfonds | Parlament Österreich (Schluss) sox
Rückfragen & Kontakt
Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
www.parlament.gv.at/Parlamentskorrespondenz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA






