- 03.11.2025, 09:30:04
- /
- OTS0024
Publikumsmagnet Steirerball: 40.000 Besucher seit 2010

Der Steirerball ist ein echter Publikumsmagnet: Seit 2010, dem ersten Steirerball in der Wiener Hofburg, hat dieser bis dato rund 40.000 Besucherinnen und Besucher in die ehemalige Kaiserresidenz gelockt. Er zählt damit längst zu den beliebtesten Bällen der Wiener Ballsaison. Für den Steirerball 2026 ist bereits alles vorbereitet: Musik, Tanz, Kulinarik, – und all das mit dem unverwechselbaren steirischen Lebensgefühl. Jetzt Tickets sichern unter www.steirerball.com
„Wir freuen uns, dass die Nachfrage nach Steirerball Tickets dieses Jahr besonders groß ist“, sagt Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in Wien und Veranstalter des Steirerballs: „Das liegt natürlich daran, dass der Steirerball mittlerweile eines der Highlights der Wiener Ballsaison ist. Auch mit dem kommenden Steirerball wollen wir wieder ein Zeichen steirischer Lebensfreunde in Wien setzen.“
Vielen Besuchern sind neben der ganz besonderen Stimmung die musikalischen Highlights der vergangenen Bälle in Erinnerung geblieben: Die Stoanis, die Edelseer, Wolfgang Ambros, die Spider Murphy Gang, Folkshilfe, Wilfried und zuletzt Boney M. Viele Fans des Balls fragen sich, wen der Verein der Steirer am 9. Jänner 2026 als Mitternachtseinlage aus dem Hut zaubert...
Zahlreiche Acts schon bereit für den Steirerball 2026
Fixiert wurden auch schon erste Musikgruppen für den Steirerball 2026. Es werden rekordverdächtige 14 Bands und Orchester erwartet: Unter anderem die Stadtkapelle Fehring Blasmusik mit ihren rund 50 Musikerinnen und Musikern, die heuer aus der Gastregion, dem Thermen- & Vulkanland kommen. „Spritzige, stimmige und freche Stückl’n“ versprechen die Dampflgeiger. Bereits gebucht sind auch die flanierenden steirischen Musiktrios und -Quartette wie Mamabeda und Blechgspann, die während des Balls für Stimmung sorgen und die spielend durch die Säle der Hofburg gehen werden. Aus der Gastregion kommt heuer auch der DJ-Act von „Austria Vinyl“.
Der Verein der Steirer in Wien hatte in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun, um sich um die Inhalte abseits des musikalischen Programms zu kümmern: So wurden die Winzer für die steirische Weinstraße in der Hofburg bereits ausgewählt. Es werden etwa edle Tropfen vom Weingut Krispel oder vom Weingut Frauwallner in Straden oder Weine vom Weingut Lamprecht in Klöch zu genießen sein.
Die Partnerregion bringt natürlich auch ihre kulinarischen Schätze nach Wien mit – und zeigt, wie man Genuss großschreibt. Klaus Klöckl, der leidenschaftliche Buschenschankbetreiber vom Klöchberg, bringt authentische Spezialitäten aus seiner Heimat auf die Teller. Josef Zotter sorgt für Schokoladenträume, und für einen weiteren Hauch süßer Verführung sorgt die Konditorei Fitz – mit feinen Mehlspeisen und Desserts, die fast zu schön zum Essen sind. Soletti aus Feldbach steuert knusprige Snacks bei – ein Stück steirische Knabberkultur zum Mitnaschen. Und wenn der Duft des frisch aufgeschnittenen Vulkano-Schinkens den Saal erfüllt, weiß man: Hier wird nicht nur gefeiert, hier wird genossen.
Jetzt Tickets sichern
Der Kartenverkauf für den Steirerball hat auf www.steirerball.com jedenfalls schon begonnen. Der Eintritt kostet Ꞓ 119,– pro Person. Studierende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr und auch Lehrlinge bezahlen für eine Ballkarte Ꞓ 49,–. Die Ballkarten sind bei der Tourismusregion sowie dem Heimatwerk und auch ausgewählten Trachtengeschäften erhältlich.
Über den Verein der Steirer in Wien:
Der Verein der Steirer in Wien besteht seit 1896 und blickt auf eine lange Tradition zurück. Der Vereinsvorstand stellt in den kommenden Jahren die steirischen Werte „Herzlichkeit und Gemütlichkeit, aber auch Offenheit und Direktheit in der Umsetzung“ in den Mittelpunkt seiner Arbeit und will den Dialog unter Steirerinnen und Steirern und den Austausch mit den anderen in Wien lebenden Menschen in Zukunft verstärken.
Rückfragen & Kontakt
Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner
Telefon: +43 1-712 12 00
Mobil: +43 664-14 47 947
E-Mail: alexander@foggensteiner.at
Website: www.foggensteiner.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG






