- 03.11.2025, 08:13:34
- /
- OTS0007
grüngas25: Erneuerbare Gase Kongress von 2. bis 4. Dezember 2025 in Wels

grüngas25, der führende Fachkongress rund um das Thema Erneuerbare Gase, findet dieses Jahr vom 2. bis 4. Dezember in der Messe Wels statt. Aufbauend auf dem Erfolg des Vorjahres erweitert der Kompost & Biogas Verband Österreich (KBVÖ) den bisherigen Biogaskongress auch diesmal um die Themen Wasserstoff und Holzgas. Gemeinsam mit der Green Gas Service GmbH wurde ein vielseitiges Programm erarbeitet, das drei Tage lang geballte Information, Austausch und Vernetzung rund um erneuerbare Gase verspricht. Der Fachkongress thematisiert wie gewohnt aktuelle Chancen und Herausforderungen der Erneuerbaren-Gase-Branche. Während auf europäischer Ebene der Ausbau der Biomethanproduktion große Fortschritte macht, warten die Marktakteure in Österreich immer noch auf dringend notwendige Gesetze zur Schaffung von klaren, verlässlichen und investitionsfördernden Rahmenbedingungen für einen vergleichsweisen Markthochlauf. Zwar wurden im aktuellen Regierungsprogramm drei der lange von der Branche ersehnten Gesetze – Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG), Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) – als „Leuchtturm-Gesetze“ bezeichnet und deren Umsetzung bis Sommer 2025 als Ziel vorgegeben, bisher zeichnet sich jedoch noch bei keinem der genannten Gesetze eine baldige Einigung ab. Doch gerade in der aktuellen Zeit, in der in Europa Versorgungssicherheit und Energieunabhängigkeit fundamental an Bedeutung gewinnen, kann und wird die Erneuerbaren-Gase-Branche eine immer wesentlichere Rolle spielen – auch in Österreich. Zudem wird auch der bis dato viel zu wenig betrachtete Aspekt der hohen regionalen Wertschöpfung und die damit verbundenen positiven Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft gerade von heimisch produziertem nachhaltigen Biomethan auch auf politischer Ebene immer stärker erkannt.
Wir sind überzeugt, dass die Branche mit einer starken, geeinten Stimme gegenüber der Politik die notwendige Überzeugungsarbeit leisten kann, um die Vorreiterrolle der „grünen Wirtschaft“ in Österreich zu erhalten und weiter zu stärken und das heimische Energiesystem in eine nachhaltige Zukunft mit verlässlichen Rahmenbedingungen zu führen, anstatt mit kurzfristig gedachten Maßnahmen den bereits eingeschlagenen Pfad zu verlassen und dabei auch das Vertrauen in die österreichische Standortpolitik zu untergraben.
grüngas25 bietet dafür die ideale Bühne: 43 FachausstellerInnen, rund 400 Teilnehmende und zahlreiche hochkarätige Vorträge machen den Kongress erneut zur wichtigsten Plattform für Information, Austausch und Netzwerkbildung im Bereich Erneuerbare Gase.
Wir laden herzlich ein: vom 2. bis 4. Dezember 2025 in der Messe Wels.
Tag 1 (2.12.25) wird von Bundesminister Mag. Norbert Totschnig, MSc (per Videobotschaft) und Dr. Clemens Malina-Altzinger, Vize-Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, eröffnet und widmet sich den Themen Wasserstoff, CO2 und Biomethan aus thermochemischer Konversion.
Die Tage 2 (3.12.25) und 3 (4.12.25) drehen sich rund um Biogas und Biomethan aus anaerober Vergärung. Nach den Eröffnungsreden vom Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Abg. z. NR und Bauernbund-Präsident DI Georg Strasser (per Videobotschaft), Dr. Clemens Malina-Altzinger, Vize-Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich sowie Biogas-Obmann des Kompost und Biogas Verbandes, Johannes Hauptmann, startet der diesjährige Branchentreff mit folgenden Schwerpunkten:
Die Rolle von Biogasanlagen im künftigen Energiesystem
Biogas-Aufbereitung und gesetzliche Rahmenbedingungen zur Förderung der Nachfrage nach Biomethan
Nachhaltigkeitsnachweise für Erneuerbares Gas und grenzüberschreitende Nachweisführung
Biogastechnologie als integraler Bestandteil der Bioökonomie
Effizienzsteigerung bei Biogasanlagen
Vorteile der Zugabe von Biokohle und Nitrifikationshemmern zu Gärresten
Chancen für Biogasanlagen durch Integration von Solarthermie, PV und Speichern
Aktuelle Entwicklungen am Strommarkt
Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes zum aktuellen Stand rund um aktuelle Energiegesetze sowie Forschungs- und Weiterentwicklungsnotwendigkeiten im Grüngas-Sektor. Seien Sie dabei!
Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Mit freundlicher Unterstützung durch: Wirtschaftskammer Oberösterreich, AGCS Gas Clearing and Settlement AG, ERGaR European Renewable Gas Registry, Erneuerbare Energie Österreich, Biogas World, Österreichischer Biomasse-Verband und EBA (European Biogas Association).
Wir bedanken uns bei unseren Premiumpartnern: energiePLUSagrar GmbH, BioG GmbH, AB Energy Deutschland GmbH, OEKOBIT GmbH, Awite Bioenergie GmbH, agriportance GmbH, HEAT gas technologies GmbH, NILS AG, PowerUp GmbH, BEKON/Eggersmann Anlagenbau, CharLine GmbH, Industrial Automation GmbH/elpo sowie INNIO Jenbacher GmbH & Co KG.
grüngas25 Kongress
Die Green Gas Service GmbH veranstaltet in Kooperation mit dem Kompost und Biogas Verband Österreich vom 2. bis 4.12.2025 den 3-tägigen Grüngas-Kongress in der Messe Wels. Auch dieses Jahr erwarten Sie wieder interessante Vorträge und Diskussionen. Alle namhaften Fachaussteller aus den Bereichen Biogas, Holzgas und Wasserstoff sind mit dabei! Wir erwarten über 400 Besucher:innen. Seien Sie dabei und melden Sie sich hier an. Nähere Informationen finden Sie unter www.greengasservice.at und www.kompost-biogas.info.
Datum: 02.12.2025, 09:00 Uhr - 04.12.2025, 13:00 Uhr
Art: Konferenzen und Tagungen
Ort: Messe Wels, Halle 21A
Messeplatz 1
4600 Wels
Österreich
URL: https://www.greengasservice.at/ggk/
grüngas25 Kongress Anmeldung
Rückfragen & Kontakt
Kompost & Biogas Verband Österreich
Fachbereich Biogas
E-Mail: buero@kompost-biogas.info
Website: https://www.kompost-biogas.info
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOM






