- 31.10.2025, 12:50:32
- /
- OTS0092
SPÖ-Termine von 3. bis 9. November 2025
MONTAG, 3. November 2025
11.30 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt zeichnet Green Events im Sportbereich aus (Festsaal BMWKMS, 1030 Wien).
15.30 Uhr Bundesminister Markus Marterbauer nimmt an einer Diskussion in der OeNB zum Thema „EU sustainable growth: what is the right mix of structural, monetary and fiscal instruments?” teil (Oesterreichische Nationalbank, Kassensaal, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien).
18.30 Uhr Im Rahmen der Reihe „Auf der Suche nach Europa“, kuratiert von Helfried Carl, sprechen Cathrin Kahlweit und Raimund Löw mit Bundesministerin Beate Meinl-Reisinger zum Thema „Wer den Frieden will muss was genau tun?”. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/y3mc8592 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
DIENSTAG, 4. November 2025
9.00 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann nimmt an der Wiedereröffnung des Kriseninterventionszentrums Wien teil (Lazarettgasse 14A, 1090 Wien).
12.00 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt verabschiedet die österreichischen Athlet*innen für die Deaflympics in Tokio (Festsaal BMWKMS, 1030 Wien).
18.00 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner nimmt an der Verleihung des Österreichischen Frauenpreises teil (Technische Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Kuppelsaal).
MITTWOCH, 5. November 2025
9.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig nimmt an der Eröffnung des Schmerzzentrums des Herz-Jesu Krankenhauses in Wien teil (Baumgasse 20A, 1030 Wien).
10.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (BKA).
11.00 Uhr Vizekanzler Andreas Babler nimmt an der Enthüllung einer Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus in der Wiener Staatsoper teil.
11.15 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann nimmt an der Pressekonferenz „Herpes-zoster-Impfung: Neuer Meilenstein im kostenlosen Erwachsenen-Impfprogramm“ teil (Café Landtmann, Universitätsring 4).
17.30 Uhr Die Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim nehmen am Relaunch des Online-Archivs www.arbeiterzeitung.at teil (Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien).
18.30 Uhr Im Rahmen der Reihe „Auf der Suche nach Europa“, kuratiert von Helfried Carl, findet eine Diskussion zum Thema „Between Hope and Disillusionment. Young People’s Role in Southeast Europe’s Democratic Future“ mit Aleksandra Tomanić, Lura Pollozhani, Kreshnik Loka, Nemanja Batrićević und Elena Avramovska statt. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/y3mc8592 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
DONNERSTAG, 6. November 2025
18.00 Uhr Der SPÖ-Parlamentsklub und das Karl-Renner-Institut verleihen den Kurt-Rothschild-Preis für Wirtschaftspublizistik 2025, der heuer unter dem Motto „Für eine gerechte und inklusive Wirtschaftsordnung“ steht. Die Hauptpreisträgerin ist dieses Jahr Annina Kaltenbrunner für ihre Arbeiten zu „International Financial Subordination“; und es werden die Autorinnen und Autoren von fünf weiteren, herausragenden wirtschaftspublizistischen Arbeiten ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung sprechen neben den Preisträger*innen die Dritte Nationalratspräsidentin und Präsidentin des Renner-Instituts, Doris Bures, die Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner, SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer und Jakob Kappeler (Vorsitzender der Jury). Anmeldemöglichkeit, Informationen zu allen Preisträger*innen und das detaillierte Programm unter: https://renner-institut.at/veranstaltungen/kurt-rothschild-preis-2025 (Parlament, Lokal 2, Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „2025: Ressourcen von Demokratie“ findet ein Gespräch mit Viola Raheb, Rana Albattrawi, Ismail Matar und Marc Lassouaoui zum Thema „Learning under fire: Education as a battleground for democracy“ statt. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/y3mc8592 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
FREITAG, 7. November 2025
Die Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures nimmt an der Kranzniederlegung in Gedenken an die Novemberpogrome teil (Shoah-Gedenkstätte, Otto-Wagner-Platz – Ostarrichi Park).
18.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Hotspot Südasien“ des Bruno Kreisky Forums, kuratiert von Tobias Matern, findet die Vorführung des Films „The Last Ambassador“ und ein Gespräch mit Manizha Bakhtari, Farhat Ariana Azami, Edith Schlaffer und Katharina Wagner statt. Weitere Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/y3mc8592 (Votivkino, Währingerstraße 12, 1090 Wien).
SONNTAG, 9. November 2025
13.30 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt nimmt den Ankick beim Frauen-Fußballspiel USK Hof Frauen – USK Elsbethen vor (Hof bei Salzburg).
(Schluss) ls/lw
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at/impressum/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK






