- 31.10.2025, 09:17:32
- /
- OTS0024
One Health: Building Bridges – Gemeinsam für gesunde Menschen, Tiere, Pflanzen und Umwelt
AGES One Health Tag: Ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt
Infektionskrankheiten, Tierseuchen, Schädlinge, Klimawandel: Die Herausforderungen für unsere Gesundheit sind eng verbunden und voneinander abhängig. Deshalb öffnet die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) im Rahmen des internationalen One Health Day am 3. November ihre Türen und bietet eine Plattform zum Thema One Health. Mit dabei sind Gesundheitsministerin Korinna Schuhmann, EFSA-Direktor Nikolaus Kriz, internationale One Health-Expert:innen sowie hochkarätige Podiumsgäste.
„Gesundheit ist kein isoliertes Gut – sie entsteht im Zusammenspiel von Mensch, Tier und Umwelt. One Health erinnert uns daran, dass soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung zwei Seiten derselben Medaille sind“, so Bundesministerin Korinna Schumann. „Nachhaltige Gesundheit und Infektionskrankheiten betreffen sowohl die Tierwelt als auch uns Menschen. Medizinische Lösungsansätze ohne Einbezug aller Seiten bleiben lückenhaft.“
Die AGES rückt daher am 3. und 4. November One Health als ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt in den Mittelpunkt. Am ersten Tag liegt der Fokus auf One Health Policy. Im Rahmen von Keynotes und einer hochkarätigen Podiumsdiskussion werden Herausforderungen identifiziert und notwendige nächste Schritte erörtert. Am Podium diskutieren Markus Müller (Rektor Medizinische Universität Wien), Matthias Gauly (Rektor Veterinärmedizinische Universität Wien), Eva Schulev-Steindl (Rektorin Universität für Bodenkultur), Verena Ehold (Geschäftsführerin Umweltbundesamt), Herwig Ostermann (Geschäftsführer Gesundheit Österreich GmbH - GÖG) und Andreas Schaffhauser (Geschäftsführer Geosphere Austria) über One Health aus unterschiedlichen Perspektiven.
Am 4. November folgen weitere Fachvorträge von internationalen Expert:innen sowie interaktive Workshops, in denen Umsetzungsideen zu aktuellen One Health Themen und notwendige Handlungsfelder entwickelt werden.
„Ob Zoonosen, vektorübertragene Krankheiten oder Hitzeperioden: Der One Health-Ansatz wird immer wichtiger, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen“, betont Johannes Pleiner-Duxneuner die Relevanz der Veranstaltung. „Der One Health Gedanke stellt gemeinsame Forschung aller Seiten ins Zentrum der Suche nach innovativen Lösungen. Unsere Veranstaltung, One Health: Building Bridges‘ soll als Brückenbauer für gemeinsame Umsetzungsideen dienen.“
Rückfragen & Kontakt
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und
Ernährungssicherheit GmbH Fachbereich Risikokommunikation
Telefon: +43 (0)50 555-25000
E-Mail: presse@ages.at
Website: https://www.ages.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GEL






