• 31.10.2025, 09:00:06
  • /
  • OTS0017

Halloween 2025: Diese Süßigkeiten landen in Österreichs Einkaufskörben

Symbolbild Halloween
Wien (OTS) - 

Halloween steht kurz bevor – und das zeigt sich deutlich im Kaufverhalten der Kund:innen des Online-Supermarkts Gurkerl: In den Wochen rund um den 31. Oktober steigen die Bestellungen von Süßigkeiten, Kürbissen und Partyartikeln sprunghaft an. Gurkerl hat seine Verkaufsdaten der aktuellen Halloween-Saison ausgewertet und zeigt, welche Produkte heuer besonders beliebt sind – und welche neuen Trends sich im Vergleich zum Vorjahr abzeichnen.

Süßes oder Saures: Das sind die Halloween-Bestseller 2025

In der Halloween-Woche und der Woche davor stieg die Nachfrage nach Süßigkeiten um rund 20 % im Vergleich zum Oktober-Durchschnitt. Rund jede:r vierte Kund:in greift derzeit zu Süßigkeiten. Besonders beliebt sind in diesem Jahr:

  1. Küfferle Geisterschirmchen Milch
  2. Manner Schnitten Haselnuss
  3. Weiss Herzen/Sterne/Brezeln Vollmilch
  4. Milka Nussini 5er
  5. Maltesers Classic Maxi
  6. Trolli Sour Strawbies
  7. Marks & Spencer Schokokugeln Petrifying Pumpkins
  8. Smarties Mini Schokolinsen (in Schachteln)
  9. Kinder Schokolade
  10. Küfferle Schokoschirmchen Kürbis

Auffällig ist die starke Nachfrage nach Mini-Packungen und limitierten Halloween-Editionen – ideal zum Verteilen und mit Verpackungen, die bereits für die passende Spooky-Stimmung sorgen.

Kürbis-Boom zum Gruselfest

Auch beim Kürbis zeigt sich ein klarer Halloween-Effekt: Gegenüber dem September stiegen die Verkäufe im Oktober um 43 %. Besonders häufig landen derzeit Hokkaido-, Halloween- und Zierkürbisse im Einkaufskorb. Während im September noch Esskürbisse dominierten, steht im Oktober der klassische Schnitzkürbis im Mittelpunkt.

Snacks & Drinks für die Halloween-Partys

Nicht nur Süßes, auch Party-Snacks und Getränke sind gefragt. Besonders beliebt sind heuer Salzstangen, die Halloween-Fledermäuse von Soletti, klassische Kartoffelchips, Linsenchips sowie die Cheesy Bat Fangs von Marks & Spencer.

Bei den Getränken liegen Coca-Cola Zero, Mineralwasser (prickelnd), Apfelsaft und Red Bull vorn. Die Bestellungen von Red Bull stiegen dieses Jahr im Vergleich zu den zwei Wochen vor Halloween 2024 um rund 20 % – ein Hinweis darauf, dass viele das günstig gelegene Halloween-Wochenende (Freitag) zum Feiern nutzen.

Familien-Highlight: Backen, Basteln, Dekorieren

Halloween wird in Österreich zunehmend zum Familien-Event: Die Nachfrage nach Back- und Küchenzubehör sowie herbstlicher Deko stieg um 15 % im Vergleich zum Oktober-Durchschnitt. Viele Kund:innen nutzen das Halloween-Wochenende, um gemeinsam zu backen, zu dekorieren oder kleine Halloween-Leckereien zuzubereiten.

Mehr Informationen unter: https://www.gurkerl.at/thema/kurbis-halloween?_ref=hp

Rückfragen & Kontakt

Gurkerl.at GmbH
Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien
Timea Rüb-Scholz
E: presse@gurkerl.at
M: +49 170 952 6487

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GUR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel