• 31.10.2025, 08:40:32
  • /
  • OTS0012

7. Freiwilligenmesse und Tag der offenen Tür im Regierungsviertel St. Pölten

LH Mikl-Leitner: „Ein Blick ins Herz unserer Gesellschaft – das Ehrenamt“

St. Pölten (OTS) - 

Am Sonntag, dem 9. November 2025, steht das Regierungsviertel in St. Pölten ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements. Bereits zum siebenten Mal öffnet die Niederösterreichische Freiwilligenmesse ihre Tore und lädt gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür im Landhaus zu einem Tag der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration ein. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich über 50 Organisationen, Vereine und Initiativen, die zeigen, wie vielfältig ehrenamtliches Wirken in Niederösterreich ist – von Sozialem, Umwelt- und Tierschutz über Sport, Kultur und Bildung bis hin zu Zivilschutz und Blaulichtorganisationen.

„Dieser Tag ist ein Blick in das Herz unserer Gesellschaft – das Ehrenamt“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und betont: „Es wird getragen von Menschen, die mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz den Zusammenhalt in unserem Land stärken.“ 800.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher würden sich freiwillig engagieren – sei es in Vereinen oder im informellen Ehrenamt. „Sie alle leisten Unglaubliches und schenken ihre Zeit, ihre Kraft und ihr Herzblut für andere. Dieses Engagement ist unbezahlbar und verdient größte Wertschätzung und Dankbarkeit.“

Mikl-Leitner unterstreicht auch, dass die Messe nicht nur eine Leistungsschau des Ehrenamts, sondern auch eine Einladung zum Mitmachen sei: „Die Freiwilligenmesse zeigt, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich einzubringen – egal in welcher Lebensphase oder mit welchem Zeitbudget. Jede und jeder kann Teil dieser großen Gemeinschaft werden. Denn Ehrenamt bedeutet Zusammenhalt, Miteinander und Zukunft.“ Beim Stand des Freiwilligencenters Niederösterreich könne man mit dem „Freiwilligencheck“ herausfinden, welches Engagement am besten zu den eigenen Interessen und Möglichkeiten passe.

Die 7. Freiwilligenmesse wartet auch heuer wieder mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf. Für Unterhaltung und Begegnung sorgen u.a. ein ökumenischer Gottesdienst in der Landhauskapelle, das traditionelle Radio Niederösterreich-Frühschoppen sowie zahlreiche Workshops, Mitmach-Aktionen und Musik.

Beim Tag der offenen Tür im Regierungsviertel können Interessierte zudem einen Blick hinter die politischen Kulissen werfen. Von 11 Uhr 30 bis 13 Uhr öffnet Landeshauptfrau Mikl-Leitner ihr Büro für Besucherinnen und Besucher. Auch viele Institutionen – vom KinderKunstLabor über das Museum Niederösterreich und das Forum Landtag bis zum Festspielhaus St. Pölten – bieten besondere Einblicke. Für kulinarische Vielfalt sorgt auch diesmal der „So schmeckt Niederösterreich“-Schmankerlmarkt am Landhausboulevard.

Der Eintritt zur Freiwilligenmesse ist frei. Alle Informationen online unter www.kulturregionnoe.at/veranstaltungen/freiwilligenmessenoe

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel