• 30.10.2025, 14:17:33
  • /
  • OTS0114

oekostrom AG startet Agri-PV-Anlage in Burgkirchen (OÖ)

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39594 (v.l.n.r.): Pascal
Liedtke, Projektentwickler PV-Kraftwerke OÖ oekostrom AG; Klaus
Mühlbacher, Landtagsabgeordneter (ÖVP); Albert Troppmair,
Bürgermeister von Burgkirchen; Grundstückseigentümer Roland
Piehringer; Christoph Grosssteiner, Produktion-Geschäftsführer
oekostrom AG
Wien (OTS) - 

In Burgkirchen (Bezirk Braunau, OÖ) fiel heute der Startschuss für eine neue Agri-Photovoltaik-Anlage der oekostrom AG. Das Projekt vereint saubere Stromproduktion mit landwirtschaftlicher Nutzung und zeigt, wie Energiewende und Landwirtschaft erfolgreich zusammenwirken können.

Die Agri-Photovoltaik-Anlage wird künftig 2,04 Megawattpeak (MWp) Solarleistung umfassen – genug, um rund 600 Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen. Unter den Modulen werden benachbarte Schafe weiden, die zur Pflege der Fläche beitragen. Die Anlage erzeugt jährlich rund 1,97 Gigawattstunden (GWh) Strom und spart etwa 400 Tonnen CO₂ ein. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Burgkirchen, der Grundstückseigentümer Roland Piehringer und regionalen Partnerunternehmen. Die Bauzeit läuft von Oktober 2025 bis April 2026.

Christoph Grosssteiner, Geschäftsführer der oekostrom AG (Bereich Produktion): „Mit innovativen Projekten wie in Burgkirchen zeigen wir, wie Landwirtschaft und Energiewende gemeinsam funktionieren. Wir schaffen lokale Wertschöpfung, stärken die Gemeinde und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Versorgungssicherheit.“ Pascal Liedtke, Projektentwickler für PV-Kraftwerke OÖ bei der oekostrom AG ergänzt: „Dieses Agri-PV-Kraftwerk ist ein Paradebeispiel für zukunftsfähige Stromerzeugung. Dank der Unterstützung der Gemeinde, dem Grundeigentümer und unserer Partner konnten wir ein Projekt entwickeln, das Natur, Landwirtschaft und saubere Energie in Einklang bringt.“

Albert Troppmair, Bürgermeister von Burgkirchen: „Mit dieser PV-Anlage setzen wir ein sichtbares Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft. Jede hier erzeugte Kilowattstunde sauberen Stroms bringt uns weg von fossilen Energien und hin zu echter Klimaneutralität. Ich danke der oekostrom AG für die verlässliche Partnerschaft und die professionelle Umsetzung dieses Projekts – ein Gewinn für unsere Region und für kommende Generationen.“

Klaus Mühlbacher, Landtagsabgeordneter (ÖVP), Bereichssprecher für Klimaschutz, Umwelt und Anti-Atom: „Oberösterreich ist ein starker Wirtschaftsstandort. Gerade deshalb brauchen wir eine sichere, unabhängige und erneuerbare Energieversorgung. Der Ausbau der Photovoltaik ist dabei ein zentrales Ziel der regionalen Energiepolitik des Landes Oberösterreich. Mit dieser Agri-Photovoltaik-Anlage setzen wir nicht nur ein technisches, sondern auch ein politisches Zeichen: Energiewende funktioniert regional – mit Hausverstand, Innovation und Verantwortung.“

Der symbolische Spatenstich fand heute Vormittag auf der Baustelle in Burgkirchen statt. Neben den Projektpartnern nahmen Vertreter:innen der Gemeinde und des Landes Oberösterreich teil.

Mehr Informationen: oekostrom.at

oekostrom AG – für eine saubere Energiezukunft

Seit 25 Jahren treibt die oekostrom AG als Pionierin den Wandel hin zu einer sauberen Energiezukunft voran. 1999 aus der Anti-Atom- und Klimaschutzbewegung heraus gegründet, ist sie heute mit über 3.100 Aktionär:innen die größte unabhängige Energiedienstleisterin in Österreich. Die oekostrom AG liefert 100 % sauberen Strom aus Wind, Sonne und Wasser - aus heimischen Kraftwerken, mehr als 2.000 Sonnenenergieanlagen ihrer Kund:innen und eigenen Windrädern. Die oekostrom AG steht für transparente, partnerschaftliche und faire Energieversorgung in Österreich.

Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie

Rückfragen & Kontakt

oekostrom AG
Bianca Schmidt
Telefon: 06764866463
E-Mail: bianca.schmidt@oekostrom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel