- 30.10.2025, 12:19:35
- /
- OTS0096
Länger arbeiten? – Gern, aber wo und wie?

Antworten gibt der 3. Senior Experts Day am 5.11. in der WKO Graz. Bei der Job- und Karrieremesse für Menschen 45plus treffen Arbeitssuchende auf Unternehmen, die das Plus an Lebens- und Berufserfahrung suchen. Veranstalter Senior Quality setzt auf eine altersdiskriminierungsfreie Arbeitswelt und die (wirtschaftliche) Bedeutung von altersdiversen Teams.
Die Letztjahresmarke von rund 350 teilnehmenden Senior Experts (so nennt Senior Quality Arbeitssuchende 45+) ist bereits übertroffen. Das Interesse ist groß – auch seitens der 23 teilnehmenden Unternehmen und 8 Bildungseinrichtungen.
„Die Unternehmen haben uns rückgemeldet, dass sie im letzten Jahr viele aussichtsreiche Gespräche mit potenziellen Bewerber:innen führen konnten. Und dieser erste persönliche Kontakt ist so wichtig! Wir wissen ja, wie schwer es ist, in Bewerbungsverfahren auf sich aufmerksam zu machen und zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.“
– so Dr. Martina Schröck, Leiterin von Senior Quality.
Senior Experts erwarten u.a. Goldpartner Holding Graz, Wiener Städtische, McDonald’s und Nebensponsoren Energie Graz und AUVA. Seit Kurzem ist auch Villach Partner von Senior Quality, das zeigen will, dass Städte wichtige Arbeitgeber sind.
Die Anzahl von Unternehmen, die am Senior Experts Day teilnehmen hat sich in den letzten Jahren gesteigert, ebenso das Serviceangebot von Senior Quality. Neben dem beliebtem Lebenslauf-Check und der Bewerbungsfotostation, erfahren Senior Experts, wie sie ihr LinkedIn Profil richtig nutzen, warum Kompetenzmatching gefragt ist und was Netzwerkcoaching bedeutet.
Setzt Senior Quality seit dem Launch 2022 auf die Stärkung der Community Arbeitssuchender 45plus, so konnten 2025 zwei Meilensteine umgesetzt werden: Registrierte Senior Experts können kostenlose Online-Kurse in der E-Learning Zone absolvieren. Möglich macht das breite Aus- und Weiterbildungsangebot eine Kooperation mit Microsoft. Alle 2 Monate findet das Online-Formats WIR45+ statt, an dem regelmäßig 300 Senior Experts aus ganz Österreich teilnehmen. Nach einem fachlichen Input tauschen sich Gleichgesinnte aus über Themen, die bewegen, wie Plötzlich arbeitslos, meine Rechte & Pflichten, Lebenslauf als Türöffner oder Krisen & Schulden – wie damit umgehen (Alle Beiträge zur Nachlese im Blog).
Zitate Partnerunternehmen Senior Quality zum Thema Generationenmix und Altersdiskriminierung
„(...) Wir sind stolz darauf, Menschen mit unterschiedlichsten Backgrounds in jeder Lebensphase einen sicheren Arbeitsplatz und echte Chancengleichheit zu bieten – unabhängig von Alter, Geschlecht und Erfahrung. Wir sind stolzer Partner von Senior Quality und möchten weitere Unternehmen dazu ermutigen, ebenfalls diesen Weg zu gehen.“
– Karin Probst, Chief People Officer McDonald’s Österreich
“Die klassische Erwerbsbiografie gibt es längst nicht mehr – und das ist gut so. In der Wiener Städtischen schätzen wir Vielfalt: vom Berufseinsteiger über den Quereinsteiger bis hin zu Menschen, die mit viel Erfahrung noch einmal neu durchstarten. Gerade im Versicherungsgeschäft ist die Mischung aus Lebenserfahrung, sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen ein echter Erfolgsfaktor (...).
“ – Michael Witsch, Landesdirektor Wiener Städtische.
„Als Holding Graz setzen wir uns für Diversität ein – sowohl in Bezug auf die Vielfalt der angebotenen Tätigkeiten als auch bei unseren Mitarbeiter:innen. Durch diese Mischung profitieren wir von einem breiten Spektrum an Lebens- sowie Berufserfahrungen. Wir befürworten die Zusammenarbeit zwischen den Generationen und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen.“
– Dr. Peter Stepantschitz, Managementbereichsleitung Personal Holding Graz.
3. Senior Experts Day
Rückfragen & Kontakt
FAB Senior Quality
Natalie Resch, BAK. phil, MA
Telefon: +43 664 8242548
E-Mail: presse@seniorquality.at
Website: https://seniorquality.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FAB






