- 30.10.2025, 11:30:10
- /
- OTS0082
AVISO: Greenpeace entrollt elf Meter lange „Klima-Quittung“ vor dem Parlament
Umweltschutzorganisation zeigt im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Brasilien Rechnung der Klimaschäden – Greenpeace fordert: Wer die Klimakrise verursacht, muss auch zahlen
Greenpeace macht am kommenden Dienstag, den 4. November 2025 ab 9:00 Uhr, mit einer eindrucksvollen Aktion vor dem österreichischen Parlament auf die Verantwortung fossiler Konzerne für die Klimakrise aufmerksam. Aktivist:innen entrollen eine elf Meter lange „Klima-Quittung“, gestaltet wie eine überdimensionale Rechnung. Auf ihr sind Kosten der Schäden aufgelistet, die durch Naturkatastrophen und Extremwetterereignisse seit 2015 entstanden sind. Dabei wird auch sichtbar, wie viel an Schäden die teilstaatliche OMV durch ihre Emissionen verursacht.
Mit der Aktion zeigt Greenpeace: Während fossile Unternehmen weiterhin Milliardengewinne einfahren, zahlen Steuerzahler:innen und Menschen weltweit den Preis für die Klimakrise.
Wir laden alle Medienvertreter:innen herzlich zum Foto- und Videotermin ein:
- Datum: Dienstag, 4. November 2025
- Uhrzeit: 09:00 Uhr
- Ort: Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien
Für Interviews steht Ihnen vor Ort zur Verfügung:
- Marc Dengler, Klima- und Energieexperte bei Greenpeace Österreich
Um Anmeldung per Mail an presse@greenpeace.at wird gebeten.
Greenpeace entrollt elf Meter lange „Klima-Quittung“ vor dem Parlament
Umweltschutzorganisation zeigt im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Brasilien Rechnung der Klimaschäden – Greenpeace fordert: Wer die Klimakrise verursacht, muss auch zahlen
Datum: 04.11.2025, 09:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: vor dem Parlament
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1010 Wien
Österreich
Rückfragen & Kontakt
Felix Greul
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 85 74 598
E-Mail: felix.greul@greenpeace.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP






