- 30.10.2025, 10:38:03
- /
- OTS0063
Tagungen, Kongresse, Meetings – Niederösterreich als perfekte Destination
LH Mikl-Leitner: Kombination aus Infrastruktur, Erreichbarkeit, Naturkulisse, Kultur und Kulinarik sorgt für erstklassige Business-Events
Der Herbst ist eine gute Saison für Tagungen, Kongresse, Meetings und Teambuilding-Aktivitäten und in Niederösterreich sorgt das Convention Bureau für perfekten Service. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Niederösterreich ist eine erstklassige Destination für Business-Events. Die Kombination aus exzellenter Infrastruktur, hervorragender Erreichbarkeit, beeindruckender Naturkulisse, kulturellem Angebot und kulinarischem Genuss macht das Bundesland zu einem idealen Ort für Kongresse, Seminare und Meetings. Das Convention Bureau Niederösterreich ist serviceorientiert, kompetent und die erste Ansprechstelle für unsere Gäste aus dem Business-Bereich, seine Aktivitäten sind gerade jetzt im Herbst sehr vielfältig.“
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung erklärt: „Jährlich kommen rund 36 Prozent der Nächtigungen in Niederösterreich durch Business-Kundinnen und -Kunden zustande, der Geschäftstourismus ist daher ein sehr wichtiges Standbein und bedeutender Wertschöpfungsbringer für unser Land. Mit der hervorragenden Kulinarik, den vielen kulturellen Highlights und einem attraktiven Rahmenprogramm versuchen wir, so viele Gäste wie möglich zu einem weiteren, vielleicht auch privaten Aufenthalt in Niederösterreich zu motivieren.“
Dass das Convention Bureau Niederösterreich besten Service für Business-Gäste bietet und im Herbst sehr aktiv ist, betont auch Edith Mader vom Convention Bureau Niederösterreich: „Besonders hoch ist derzeit die Nachfrage der Veranstaltungsplanerinnen und -planer nach Teambuilding-Aktivitäten und Naturerlebnissen sowie Informationen zur Zertifizierung von green events und green meetings - Veranstaltungen, die die Kriterien des österreichischen Umweltzeichens erfüllen, das entspricht auch ganz unserer aktuellen Strategie der aktiven und praktizierten Nachhaltigkeit.“
Im Congress Center Baden findet von 2. Bis 8. November der Kongress des Verbands der österreichischen Berg- und Schiführer statt, bei dem rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. Auch die Seminar- und Tagungshotels in Niederösterreich erfreuen sich generell großer Beliebtheit bei nationalen und internationalen Veranstaltern. Im Steinschaler Dörfl in Frankenfels/Mostviertel ensteht jedes Jahr ein besonderer Treffpunkt für eine internationale Community: Die EAN Spring School bringt im Frühling rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus bis zu 30 europäischen und nordafrikanischen Ländern sowie neun renommierte Speaker zusammen. Inmitten der Berglandschaft bietet das Seminar einen außergewöhnlichen Rahmen für Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung.
Damit das Tagungsland Niederösterreich im In- und Ausland noch stärker bekannt wird, setzt das Convention Bureau Niederösterreich auf zahlreiche Marketingmaßnahmen. Ein Highlight im heurigen Jahr war die Ideenreise für Eventplanerinnen und Eventplaner Ende September: Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Firmen aus Wien und Umgebung machten sich auf Entdeckungsreise zu den Top-Partnern Niederösterreichs. Der Tag begann im MAMUZ Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya, wo archäologische Ausstellungen 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte erlebbar machten. Weiter ging es nach Feuersbrunn am Wagram, wo die Gäste den neuen Gutshof von Toni Mörwald besichtigten und sich kulinarisch verwöhnen ließen. Den Abschluss bildete das Steigenberger Hotel & Spa Krems, hier konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die perfekten Tagungs- und Seminarmöglichkeiten sowie den großzügigen Spa-Bereich kennenlernen.
Neue, internationale Kundenkontakte konnten während der Teilnahme der MICE Business Days in Budapest am 22. Oktober geknüpft werden, wo das Convention Bureau Niederösterreich mit dem Marketingleiter der Therme Laa I Hotel I Silent Spa I Villasteilgenommen hat. Weiters wird das Convention Bureau Niederösterreich von 18.-20. November bei der Fachmesse IBTM in Barcelona vertreten sein. Der nächste Kunden-Event, das „Business Breakfast“ im Palais Niederösterreich, ist für den 21. Jänner 2026 fixiert.
Informationen und Service-Angebote auf https://convention.niederoesterreich.at/
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






