• 30.10.2025, 10:16:03
  • /
  • OTS0058

Ein neuer Fall geht der „Soko Linz“ am 4. November in ORF 1 „An die Nieren“

„Zwei Fliegen“ schlägt die „Soko Kitzbühel“ bei anschließendem Dacapo

Wien (OTS) - 

MedAT, der Aufnahmetest für alle, die Medizin studieren wollen, beschäftigt am Dienstag, dem 4. November 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON nicht nur angehende Medizinerinnen und Mediziner, sondern auch die „Soko Linz“, wenn ein Mord an einem jungen Mann den Publikumslieblingen „An die Nieren“ geht. Hat der Tote in dem Krankenhaus, in dem er gearbeitet hat, etwas mitbekommen, das nicht für ihn bestimmt war, und musste deswegen sein Leben lassen? Am Tatort Liebesnest zwischen eindeutig zweideutigen Hinweisen findet sich die „Soko Kitzbühel“ um 21.05 Uhr in einem Dacapo wieder. Im Fall „Zwei Fliegen“ wird ein Mann – offenbar in freudiger Erwartung eines Seitensprungs – in seinem Bett erschossen aufgefunden.

Mehr zu den Inhalten

„Soko Linz – An die Nieren“ (Dienstag, 4. November, 20.15 Uhr, ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON)
Mit u. a. Valerie Huber, Birgit Linauer, Anton Widauer, Hanna Mannsberger, Arthur Klemt und Laura Oedendorfer in Episodenrollen; Regie: Chris Raiber

Ein junger Mann wird ermordet in der Tiefgarage des Linzer Emmerich-Spitals aufgefunden. Zur gleichen Zeit findet der MedAT statt – der große Aufnahmetest für alle, die Medizin studieren wollen. Bei ihren Ermittlungen stellen Joe (Katharina Stemberger) und Biggi (Angelika Niedetzky) fest, dass der Ermordete angeblich am MedAT teilgenommen hat, obwohl er zu dem Zeitpunkt nicht mehr am Leben war. Wie ist das möglich? Wer war anstelle des Toten beim Test, und warum? Die Ermittlungen führen vom studentischen Milieu nach und nach in jene Abteilung des Krankenhauses, in der der Tote gearbeitet hat. Dort werden Nierentransplantationen durchgeführt – und scheinbar hat der junge Mann Beweise dafür gefunden, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zuging.

Die vierte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und Gebhardt Productions gefördert von FISA+, Fernsehfonds Austria und Land Oberösterreich.

„Soko Kitzbühel – Zwei Fliegen“ (Dienstag, 4. November, 21.05 Uhr, ORF 1 und ORF ON)
Mit u. a. Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Heinz Marecek, Andrea L’Arronge, Veronika Polly und Felix Kreutzer sowie Mercedes Echerer in einer Episodenrolle; Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff

Der verschrobene Chef eines Bergsportverlags wird in seinem Bett erschossen aufgefunden – offenbar in freudiger Erwartung eines Seitensprungs. Doch seine lesbische Assistentin weist jeden Verdacht von sich, und die betrogene Ehefrau hat ein Alibi. So fällt der Verdacht auf einen von der Gattin engagierten trinkfreudigen Privatdetektiv, der noch dazu ein alter Bekannter aus Ninas (Julia
Cencig) Vergangenheit ist. Doch das soll nicht die einzige Überraschung für Nina bleiben.

„Soko Kitzbühel“ ist eine Koproduktion von ORF und ZDF, hergestellt von Gebhardt Productions.

„Soko Linz“ und „Soko Kitzbühel“ auf ORF ON streamen

Die neuen Folgen von „Soko Linz“ stehen bereits sieben Tage vor ihrer ORF-1-Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung, wo sie, ebenso wie die Fälle der „Soko Kitzbühel“, auch nach ihrer Ausstrahlung abrufbar sind.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel