• 30.10.2025, 10:13:03
  • /
  • OTS0056

Volle Unterstützung für Salzburgs Pflegekräfte im Kampf um den Pflegezuschuss

ÖGB-ARGE Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe ruft zur Unterstützung der Petition „Stopp den Pflegeraub“ auf.

Wien (OTS) - 

Die ARGE Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe stellt sich hinter die Salzburger Kolleg:innen und Kollegen, die gemeinsam mit AK, ÖGB, Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Personalvertreterinnen und Personalvertreter für den Erhalt des Pflege- und Betreuungszuschusses kämpfen. Mit der Petition „Stopp den Pflegeraub“ soll die Salzburger Landesregierung zum Umdenken gebracht werden.

„Es ist völlig unverständlich, dass ausgerechnet in einer Zeit massiver Personalengpässe den Beschäftigten in Pflege und Betreuung Geld gestrichen wird“, erklärt die ARGE: „Wer die Pflege retten will, muss die Menschen stärken, die sie tagtäglich tragen – nicht sie bestrafen.“

Bereits heute fehlen hunderte Pflegekräfte, bis 2030 wird die Lücke in Salzburg auf rund 1.000 anwachsen. Operationen verzögern sich massiv, 500 Betten in Seniorenwohnhäusern bleiben leer. Das Gesundheitssystem in Salzburg steht kurz vor dem Kollaps.

Ausgerechnet jetzt streicht die Landesregierung den Pflege- und Betreuungszuschuss – bis zu 2.000 Euro pro Pflegekraft jährlich. Weniger für jene, die das System am Laufen halten. „Diese Maßnahme hat österreichweit leider traurige Einzigartigkeit“, so die ARGE weiter. „Wenn wir weiterhin an der Attraktivität dieser Berufe sägen, steuern wir direkt in den nächsten Pflegenotstand.“

Die ARGE fordert das sofortige Umdenken der Landesregierung: „Pflege verdient Respekt, Anerkennung und faire Bezahlung – keine Kürzungen.“

Der Appell der ARGE: „Unterstützen Sie die Beschäftigten, die sich für eine menschliche und zukunftsfähige Pflege einsetzen, und unterschreiben Sie die Petition „Stopp den Pflegeraub“.

Hier geht’s zur Petition: Stopp den Pflegeraub. Unterschreibe jetzt!

Rückfragen & Kontakt

Mag. Toumaj Faragheh
ÖGB-Kommunikation
Tel.: +43 664 614 518 0
toumaj.faragheh@oegb.at
www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel