- 30.10.2025, 09:30:36
- /
- OTS0039
Sanierung der historischen Springbrunnen im Wiener Rathauspark ist abgeschlossen
Wiener Brunnen müssen ab Ende Oktober wegen Frostschutz in die Winterpause
Die beiden historischen Springbrunnen im Wiener Rathauspark sind fertig saniert. Nach der Fertigstellung des Nordbrunnens im Frühjahr 2025 konnte nun auch die Sanierung des Südbrunnens, in Richtung Parlament gelegen, abgeschlossen werden. Damit sind beide Teile des denkmalgeschützten Ensembles wiederhergestellt und technisch für die Zukunft gesichert.
„Die 55 Monumental- und Denkmalbrunnen der Stadt Wien zeugen nicht nur vom stolzen historischen Erbe unserer Stadt, sondern sind an heißen Tagen auch eine kühle Oase für die Wienerinnen und Wiener“, betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. „Wien ist es ein wichtiges Anliegen, die historischen Denkmäler zu pflegen und gleichzeitig die technischen Möglichkeiten der Gegenwart zu nutzen, um sie für die Zukunft zu erhalten.“
Paul Hellmeier, Wiener-Wasser-Chef, erklärt: „Die Sanierung umfasste die detailgetreue Wiederherstellung der Brunnenbecken sowie die Erneuerung der Brunnenstuben und der technischen Einrichtungen.“ Auch die Fontänen wurden nach der historischen Vorlage rekonstruiert. Sie steigen mehrere Meter in die Höhe und werden nachts beleuchtet.
Die beiden Rathausbrunnen wurden 1872/1873 errichtet, als Stadtgärtner Rudolph Siebeck den rund 40.000 m² großen Rathauspark gestaltete. In den identen Becken erhebt sich jeweils eine Felseninsel, aus der die Wasserfontäne aufsteigt.
55 Denkmalbrunnen und 1.600 Trinkbrunnen gehen in die Winterpause
Ab Ende Oktober werden alle 55 Wiener Monumental- und Denkmalbrunnen sowie die 1.600 Trinkbrunnen außer Betrieb genommen und in die Winterpause geschickt. Damit werden sie vor Frost geschützt und bleiben langfristig erhalten. Am Stadtrand werden die Trinkbrunnen zuerst abgedreht, da dort die Temperaturen schneller die Nullgradgrenze erreichen. Die Trinkbrunnen im 1. Bezirk sind die letzten, die abgedreht werden. Ab Frühjahr 2026 werden sie wieder aktiviert. Pünktlich zu den großen Feierlichkeiten rund um den Eurovision Song Contest erstrahlen dann auch die beiden Rathausparkbrunnen zum ersten Mal seit 2023 wieder in vollem Glanz!
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Ing.in Astrid Rompolt, MA
Stadt Wien - Wiener Wasser
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 1 599 59 31071
E-Mail: astrid.rompolt@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK






