• 30.10.2025, 09:22:03
  • /
  • OTS0032

Allerheiligen: Nationalratspräsident Rosenkranz legt Kränze am Zentralfriedhof nieder

Gedenken an verstorbene Nationalratspräsidentinnen und -präsidenten und weitere Persönlichkeiten

Wien (PK) - 

Zum Anlass von Allerheiligen besuchte Nationalratspräsident Walter Rosenkranz die Gräber verstorbener Nationalratspräsidentinnen und -präsidenten sowie das Grab von Margaretha Lupac, der Namensgeberin des Demokratiepreises. Dabei gedachte er ihrer Verdienste um die Republik und die demokratische Kultur Österreichs.

Gedenken an prägende Persönlichkeiten

"Jede Präsidentin und jeder Präsident des Nationalrates hat in seiner Zeit Verantwortung für die parlamentarische Kultur und das Funktionieren unserer Demokratie übernommen. Dieses Erbe verpflichtet uns, den Geist des Dialogs, der Würde und des gegenseitigen Respekts weiterzutragen", so Nationalratspräsident Walter Rosenkranz.

Er legte am Wiener Zentralfriedhof Kränze bei den Gräbern von Barbara Prammer, Anton Benya, Leopold Figl, Leopold Kunschak, Alfred Maleta, Leopold Gratz, Karl Waldbrunner und Felix Hurdes nieder. Auch den verstorbenen Zweiten Nationalratspräsidenten Johann Böhm und Friedrich Hillegeist, dem Dritten Nationalratspräsidenten Otto Probst, den Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarats Peter Schieder und Karl Czernetz sowie dem Architekten des Parlamentsgebäudes Theophil Hansen gedachte er.

Einen Besuch stattete der Nationalratspräsident auch dem Grab von Margaretha Lupac am Friedhof Baumgarten ab. Margaretha Lupac war der Republik Österreich besonders verbunden und hat 1999 ihr ganzes Vermögen dem Parlament vermacht. 2001 wurde im Gedenken an sie eine Stiftung gegründet, die seit 2004 einen Demokratiepreis und einen Wissenschaftspreis vergibt. "Margaretha Lupac war eine außergewöhnliche Frau, die als Brückenbauerin zwischen Politik und Menschlichkeit in Erinnerung bleibt. Ihr Vermächtnis lebt durch die Margaretha Lupac-Stiftung weiter, die uns immer wieder daran erinnert, dass Demokratie auch Herzensbildung braucht", betonte Rosenkranz. (Schluss) red



HINWEIS: Fotos von der Kranzniederlegung am Zentralfriedhof sowie vom Besuch des Grabes von Margaretha Lupac finden Sie im Webportal des Parlaments.






Rückfragen & Kontakt

Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
www.parlament.gv.at/Parlamentskorrespondenz

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel