• 30.10.2025, 07:00:38
  • /
  • OTS0006

Bundesheer: Lehrlingstage 2025 zeigen Karrierechancen

Mit 270 Lehrlingen in 37 Lehrberufen einer der größten Lehrlingsausbilder im öffentlichen Dienst

Bundesheer: Lehrlingstage 2025 zeigen Karrierechancen
Wien (OTS) - 

Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, gab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Startschuss für die Lehrlingstage 2025 des Bundesheeres. Vom 29. bis 31. Oktober werden rund 140 Lehrlinge sowie 40 Ausbilder in Wien und Niederösterreich erwartet. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurden zudem zwei Lehrlinge für ihren ausgezeichneten Abschluss in der Ausbildung geehrt. Die dreitägige Veranstaltung unterstreicht das Engagement des Bundesheeres als einen der größten Lehrlingsausbilder im öffentlichen Dienst.

„Ich freue mich sehr, dass wir auch 2025 wieder zahlreiche motivierte Lehrlinge in Wien und Niederösterreich begrüßen dürfen. Die Lehre beim Bundesheer vermittelt jungen Menschen praxisorientiertes Fachwissen, fördert das Verantwortungsbewusstsein und stärkt den Zusammenhalt in einer Gemeinschaft. Mit den Lehrlingstagen setzen wir ein klares Zeichen für die Bedeutung der Jugendförderung und der beruflichen Bildung in unserem Land“, betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Die Lehrlingstage starteten mit einem „Meet & Greet“ im Festsaal der Rossauer Kaserne. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner überreichte dabei den beiden Lehrlingen Hanna Pfeiffer und Josias Uiblein persönlich die Glückwunschschreiben für ihren ausgezeichneten Abschluss als Verwaltungsassistenten. Anschließend folgte eine Führung im Heeresgeschichtlichen Museum. Der Donnerstag beginnt mit der Vorstellung des Jagdkommandos in Wiener Neustadt, am Nachmittag folgt der Besuch des Seminarzentrums Reichenau. Dort erhalten die Lehrlinge Informationen zu gesunder Ernährung und haben die Möglichkeit, an Mitmachaktionen teilzunehmen. Der Freitagvormittag widmet sich Themen wie Suchtmittelprävention, Gewaltprävention und der Aus- und Weiterbildungsplattform WISE-UP. Abschließend erhalten die Lehrlinge einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Karrierewege beim Bundesheer.

Das Bundesheer bildet derzeit 270 Lehrlinge in 37 verschiedenen Lehrberufen in allen neun Bundesländern aus. Ein engagiertes Ausbilderteam begleitet die jungen Menschen während ihrer Ausbildung und steht ihnen als Ansprechpartner zur Seite. Zur Attraktivierung der Lehre werden vom Heerespersonalamt regelmäßig Veranstaltungen wie Bewerbungstrainings, Lehrlingssporttage und Lehrlingstage organisiert.

Weitere Informationen zur Lehre beim Bundesheer finden Sie unter: https://karriere.bundesheer.at/zivil/lehre.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Landesverteidigung
Telefon: +43 664-622-1005
E-Mail: presse@bmlv.gv.at
Website: http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel