• 29.10.2025, 10:00:32
  • /
  • OTS0040

AK Preismonitor: Gesichtswasser, Klarspüler, Seife & Co. – gewaschene Preise bei Drogeriewaren in Österreich!

Preisschock bei identen Drogerieprodukten im Vergleich zu Deutschland – Weg mit dem Österreich-Aufschlag!

Wien (OTS) - 

Gesichtswasser, Klarspüler, Pflaster, Seife & Co. sind in Österreich um bis zu 129 Prozent teurer als in Deutschland. Im Schnitt kostet ein und dieselbe Drogerieware hierzulande um rund 23 Prozent mehr. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei 97 verglichenen identen Drogerieprodukten Anfang Oktober bei zehn Online-Shops in Österreich und Deutschland. Die AK verlangt aufgrund der krassen Preisunterschiede: Weg mit dem Österreich-Aufschlag – die Europäische Kommission muss rasch einen Gesetzesvorschlag vorlegen!

Die Preise bringen Konsument:innen in Österreich zum Schäumen – So viel mehr kostet ein und dasselbe Gesichtswasser, Duschgel, Seife, Klarspüler & Co. (Durchschnittspreise)


Produkt(1)/Marke                        Ö          D      Differenz(2)
Gesichtswasser/Garnier (200 ml)        6,13 Ꞓ   2,67 Ꞓ     129 %
Sensitive Strips/Hansaplast (20 Stk)   5,62 Ꞓ   2,47 Ꞓ     128 %
Flüssigseife/Palmolive (300 ml)        2,59 Ꞓ   1,33 Ꞓ     95  %
Bodymilk/Sebamed (200 ml)              7,34 Ꞓ   3,97 Ꞓ     85  %
Klarspüler/Somat (750 ml)              4,11 Ꞓ   2,35 Ꞓ     75  %
48h Rollon/CD (50 ml)                  3,29 Ꞓ   1,97 Ꞓ     67  %
Seife/Nivea (100 g)                    2,42 Ꞓ    1,47 Ꞓ    65  %
Mundspülung/Odol (500 ml)              4,62 Ꞓ    2,97 Ꞓ    56  %
Tampons/o.b. (16 Stk)                  3,83 Ꞓ    2,47 Ꞓ    55  %
Aroma Duschgel/Weleda (200 ml)         8,97 Ꞓ    5,97 Ꞓ    50  %
(1) genaue Bezeichnung: wien.arbeiterkammer.at/idente-drogeriewaren /  (2) gerundet


Für den Einkaufskorb mit 97 verglichenen identen Drogeriewaren zahlen Konsument:innen in den deutschen Online-Märkten durchschnittlich knapp 409 Euro, in Österreich durchschnittlich rund 502 Euro. Rund 90 Prozent (87 von 97) der verglichenen Drogerieprodukte waren in Österreich im Schnitt teurer als in Deutschland, neun waren in Österreich preiswerter und eines kostete gleich viel.

AK Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic: „Die Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland für idente Produkte sind – auch umsatzsteuerbereinigt – nach wie vor extrem. Diese Praxis gehört abgestellt, denn die Zeche dafür zahlen die Konsument:innen. Der Österreich-Aufschlag muss endlich weg – die Europäische Kommission muss rasch handeln und einen entsprechenden Gesetzesvorschlag vorlegen."

Zum Preismonitor: Die AK erhob zwischen 6. und 9. Oktober die Preise von 97 identen Produkten in zwei Online-Supermärkten – Billa, Interspar und drei Online-Drogeriemärkten – Bipa, DM, Müller in Österreich sowie bei DM, Müller, Rossmann, Globus und Rewe in Deutschland. Die Preise sind Bruttopreise (Österreich 20 Prozent, Deutschland 19 Prozent Umsatzsteuer).

SERVICE: Den AK Preismonitor finden Sie unter wien.arbeiterkammer.at/idente-drogeriewaren



(1) Genaue Bezeichnung: wien.arbeiterkammer.at/idente-drogeriewaren

(2) gerundet

Rückfragen & Kontakt

Arbeiterkammer Wien - Kommunikation
Chef:in vom Dienst
Telefon: +43 1 50165 12565
E-Mail: presse@akwien.at
Website: https://wien.arbeiterkammer.at/index.html

Ausschließlich für Medienanfragen!
Für alle anderen Anfragen:
http://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/kontakt/index.html

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel