• 29.10.2025, 09:00:03
  • /
  • OTS0020

FW-Langthaler: Gewerkschaft spaltet statt zu vereinen – Leistung verdient Respekt, keine Neiddebatte!

Freiheitliche Wirtschaft fordert Ende der ständigen Klassenrhetorik – faire Bezahlung entsteht durch Leistung, Eigenverantwortung und gleiche Chancen!

Wien (OTS) - 

„Während Unternehmer Tag für Tag Arbeitsplätze sichern und Mitarbeiter bezahlen, versucht die Gewerkschaft einmal mehr, Neid und Misstrauen zu säen“, kritisiert FW-Generalsekretär Reinhard Langthaler die jüngste Kampagne der GPA.

„Anstatt die Wirtschaft zu stärken, wird die alte Spaltung zwischen ‚denen da oben‘ und ‚denen da unten‘ wieder befeuert. So zerstört man Vertrauen und nimmt die Motivation, Leistung zu erbringen.“

Für die Freiheitliche Wirtschaft ist klar: Fairness entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen und Leistung.

Transparenz ist wichtig – aber nicht als politisches Instrument, um Belegschaften gegeneinander auszuspielen.

Langthaler abschließend: „Wir brauchen in Österreich weniger Ideologie und mehr Realitätssinn. Leistung soll sich wieder lohnen – für alle, die arbeiten, Verantwortung tragen und unser Land am Laufen halten.“

Rückfragen & Kontakt

Freiheitliche Wirtschaft
E-Mail: office@fw.at
Website: https://www.fw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RFW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel