- 29.10.2025, 07:58:33
- /
- OTS0003
Partnerschaft von KAPO und IG Architektur zur Ökologisierung im Fensterbau

Führender Holzfensterhersteller und Interessenvertretung der Architekturschaffenden schließen Kooperation mit Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung im Fensterbau
Die Partnerschaft von KAPO Fenster und Türen GmbH, Österreichs führender Holzfensterhersteller und Spezialist für architektonische Sonderlösungen aus Holz, und IG Architektur, unabhängige und überregionale Interessenvertretung für Architekturschaffende in Österreich, vereint herausragende Fertigungskompetenz mit architektonischer Kreativität, um gemeinsam die Standards für nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Bauen in Österreich voranzutreiben.
Das zentrale Anliegen der Kooperation ist die Förderung des direkten Dialogs und des fachlichen Austauschs zwischen Hersteller und Planenden. Architektinnen und Architekten erhalten durch die Partnerschaft einen vertieften Einblick in die Produktinnovationen und die nachhaltigen Fertigungsprozesse von KAPO. Im Gegenzug profitiert das steirische Traditionsunternehmen vom direkten Feedback aus der Planungspraxis, um seine Produkte noch präziser auf die ästhetischen und technischen Anforderungen moderner Architektur auszurichten.
Gemeinsame Werte als Fundament der Partnerschaft
Sowohl KAPO als auch die IG Architektur bekennen sich zu höchsten Qualitätsansprüchen, dem Einsatz von nachhaltigen Materialien und der Stärkung der regionalen Wertschöpfung. KAPO setzt seit rund 100 Jahren konsequent auf den Rohstoff Holz und verbindet traditionelles Handwerk mit modernster Technologie. Die IG Architektur engagiert sich für faire Wettbewerbsbedingungen und eine Baukultur, die sowohl ökologisch als auch sozial und ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Stefan Polzhofer, Geschäftsführer der KAPO Fenster und Türen GmbH, zur Kooperation:
„Architektinnen und Architekten sind für uns die wichtigsten Partner bei der Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte. Ihre Visionen und unser handwerkliches Know-how ergänzen sich perfekt. Durch die Kooperation mit der IG Architektur wollen wir diesen Austausch auf eine neue Ebene heben und gemeinsam die Ökologisierung der Baukultur in Österreich mitgestalten. Wir sind überzeugt, dass der nachwachsende Rohstoff Holz dabei eine Schlüsselrolle hat. Daher investieren wir aktuell in unseren neuen Produktionsstandort im Ökopark Hartberg und eröffnen noch in diesem Jahr die leistungsstärkste Holzfensterproduktion in Österreich. Die modernen Maschinen und Anlagen in Verbindung mit unserer Erfahrung mit dem Rohstoff Holz sind die Voraussetzungen um architektonische Sonderlösungen auch in Zukunft effizient umsetzen zu können.“
Michaela Geboltsberger, Geschäftsführerin der IG Architektur, ergänzt:
„Die Zusammenarbeit mit einem Traditionsunternehmen wie KAPO, das für höchste Qualität und ökologische Verantwortung steht, stellt für unsere Mitglieder einen großen Mehrwert dar. Sie ermöglicht einen direkten Draht zu einem Hersteller, der die Sprache der Architektur versteht und bereit ist, innovative Wege zu gehen. Diese Partnerschaft stärkt die Position der Architekturschaffenden als zentrale Akteure für eine qualitätsvolle Baukultur und unterstreicht die Bedeutung hochwertiger Bauteile mit hoher regionaler Wertschöpfung für das Gelingen eines Projekts.“
Geplant sind im Rahmen der Partnerschaft unter anderem gemeinsame Fachveranstaltungen, Workshops und ein regelmäßiger Wissenstransfer zu Themen wie Materialökologie, Energieeffizienz und innovative Detaillösungen im Fensterbau. Der technische Vertrieb von KAPO steht den Architektinnen und Architekten der IG Architektur an den Standorten von KAPO in Wien, Graz, Ried/Innkreis, Wattens, Bad Gleichenberg und am neuen Produktionsstandort im Ökopark Hartberg als Ansprechpartner und zur Planungsunterstützung zur Verfügung.
Über IG Architektur: Die IG Architektur ist eine österreichweite Interessensgemeinschaft von Architekturschaffenden. Sie ist Impulsplattform für die Auseinandersetzung mit Fragen der Architektur und Architekturpolitik. Die IG Architektur hat über 350 Mitglieder, von denen sich viele an den Aktivitäten des Vereins beteiligen.
Über KAPO Fenster und Türen GmbH: Die im Jahr 1927 gegründete KAPO Fenster und Türen GmbH ist ein traditionsreiches österreichisches Unternehmen, das sich auf die Produktion hochwertiger Fenster und Türen und architektonischer Sonderlösungen aus Holz und Holz-Alu spezialisiert hat. Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung sind tief in der Unternehmensphilosophie verankert. KAPO ist der erste EMAS-zertifizierte Fensterhersteller Europas und der erste Fensterhersteller Österreichs, der die Fertigung auf biozidfreien Holzschutz umstellt.
Rückfragen & Kontakt
KAPO Fenster und Türen GmbH
Mag. Stefan Polzhofer
Telefon: +43 664 3007838
E-Mail: stefan.polzhofer@kapo.at
Website: https://www.kapo.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KFT






