- 28.10.2025, 12:32:32
- /
- OTS0075
Holzbaupreis Kärnten 2025 – ausgezeichnete Lehrende und Absovent:innen der FH Kärnten
Beim Holzbaupreis Kärnten 2025, der am 16. Oktober im Architektur Haus Kärnten verliehen wurde, zeigte sich eindrucksvoll, wie stark die FH Kärnten im Bereich nachhaltiges Bauen und Bauen mit Holz verankert ist. Unter den 16 prämierten Projekten finden sich zahlreiche Beiträge von Lehrenden, Absolvent*innen und Studierenden der FH Kärnten – ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität von Lehre und Forschung im Holzbau an der Hochschule.
Besonders erfolgreich war das Büro Hohengasser Wirnsberger Architekten, das fünf Projekte eingereicht hat, wovon alle fünf nominiert und ausgezeichnet wurden. Neben einem der begehrten Holzbaupreise gingen drei Auszeichnungen und eine Anerkennung an das Büro, das von Sonja Hohengasser und Jürgen Wirnsberger, beide Lehrende an der FH Kärnten, geleitet wird. Zu ihrem Team zählen mehrere Personen, die enge Verbindung zur Hochschule haben: Florian Anzenberger, Absolvent und Lehrender an der FH Kärnten, Tobias Küke und Michael Meixner, ebenfalls FH-Absolventen, sowie Juliana Kopeinig, die ihr Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung an der FH Kärnten als erste Praktikantin im Büro absolvierte. Dieses Zusammenspiel von Wissenschaft, Ausbildung und Praxis zeigt beispielhaft, wie eng die Fachhochschule mit der regionalen Baukultur verbunden ist.
Bei dem mit dem Holzbaupreis ausgezeichnetes Projekt von Hohengasser Wirnsberger Architekten „Transformation eines Vorstadthauses“, ist der ausführende Tischlermeister Daniel Steger, selbst Absolvent der FH Kärnten.
Er übernahm nach seinem Architekturstudium den elterlichen Betrieb und war federführend an der Umsetzung der Innengestaltung des Projektes beteiligt. Steger ist zudem regelmäßig als Workshopleiter für Materialkunde an der FH tätig und steht damit exemplarisch für den Wissenstransfer zwischen Lehre und Handwerk.
Auch in der Tragwerksplanung sind zahlreiche Lehrende der FH Kärnten vertreten. Wolfgang Steiner und Markus Lackner, beide an der FH tätig, wirkten ebenso an prämierten Projekten mit wie Kurt Pock, der über viele Jahre als Lehrender in der Architektur-Ausbildung engagiert war. Damit spiegelt sich die Holzbaukompetenz der Hochschule in allen Ebenen wider – von der Grundlagenforschung über das Entwerfen bis hin zur Ausführung und Tragwerksplanung.
FH-Professorin Sonja Hohengasser betont die Bedeutung dieser Auszeichnungen: „Wir freuen uns sehr über die herausragenden Leistungen unserer Lehrenden, Absolvent*innen und Studierenden. Diese Erfolge zeigen, dass der Holzbau an der FH Kärnten nicht nur gelehrt, sondern in der Praxis auch in guter Teamarbeit zwischen Architekt:innen und Bauingenieur:innen mit guten Handwerker:innen umgesetzt wird. Alles in allem ein wesentlicher Beitrag zum Weiterbauen im Bestand und zur Weiterentwicklung der regionalen Baukultur.“
Der Holzbaupreis Kärnten wird alle zwei Jahre von proHolz Kärnten und dem Architektur Haus Kärnten ausgelobt und zeichnet Projekte aus, die in besonderer Weise Kreativität, Nachhaltigkeit und materialgerechten Umgang mit dem Werkstoff Holz vereinen
Beim Holzbaupreis Kärnten 2025 gab es insgesamt 16 Preisträger in den Abstufungen Holzbaupreis, Auszeichnungen und Anerkennungen
Holzbaupreis: Zwei Bauten wurden mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet
Auszeichnungen: Vier Bauten erhielten eine Auszeichnung
Anerkennungen: Weitere fünf Bauten bekamen eine Anerkennung
Sonderpreis: Ein Sonderpreis wurde verliehen
Export: In der Kategorie Export gab es zwei Auszeichnung und zwei Anerkennungen
Die Juroren waren Sylvia Polleres (Holzforschung Austria), Johannes Kaufmann (Architekturbüro Johannes Kaufmann & Partner), Willibald Longin (Holzbaumeister).
Die prämierten Projekte werden noch bis 14. November 2025 im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt ausgestellt. Weitere Informationen, Projektbeschreibungen und Fotomaterial sind unter www.holzbaupreis-kaernten.at abrufbar.
Rückfragen & Kontakt
PR und Social Media FH Kärnten
Martin Seger-Omann
Telefon: +43 (0)676 89 01 59 702
E-Mail: m.seger-omann@fh-kaernten.at
Website: https://www.fh-kaernten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FTK






