- 28.10.2025, 09:45:02
- /
- OTS0033
Aviso: Eröffnung Therapiezentrum chronischer Schmerz (TCS) im Rabenhof: Neuartiges Versorgungsangebot
Chronischer Schmerz betrifft in Österreich etwa 1,5 Mio. Menschen. Als zusätzliche Versorgungseinheit des Herz-Jesu Krankenhauses Wien wird das Therapiezentrum chronischer Schmerz (TCS) im Rabenhof eröffnet. Damit haben der Wiener Gesundheitsfonds, die Vinzenz Gruppe, die Österreichische Gesundheitskasse, die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau sowie die Krankenfürsorgeanstalt der Stadt Wien neue Maßstäbe in der Versorgung von Menschen mit langanhaltenden, chronischen Schmerzen gesetzt. Bis zu 750 Neuvorstellungen pro Jahr können versorgt werden.
An der Eröffnung des Therapiezentrums chronischer Schmerz (TCS) im Rabenhof nehmen Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin, Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport, Erich Hohenberger, Bezirksvorsteher für den 3. Bezirk (Landstraße), Agnes Streissler-Führer, stellvertretende Vorsitzende des Landesstellenausschusses der ÖGK in Wien, Richard Crevenna, Präsident der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) und Michael Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe teil. Im Anschluss führt Manfred Greher, Ärztlicher Direktor des Herz-Jesu Krankenhauses und Leiter des Therapiezentrums chronischer Schmerz (TCS) im Rabenhof, durch die Räumlichkeiten.
Zeit: 05.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Therapiezentrum chronischer Schmerz (TCS) im Rabenhof
Rabengasse 8,
1030 Wien
Bitte melden Sie sich unter der E-Mail-Adresse kommunikation@kh-herzjesu.at an.
Herz-Jesu Krankenhaus
Das Herz-Jesu Krankenhaus im 3. Bezirk in Wien ist eine orthopädische Fachklinik mit hoher internistischer Expertise in Rheumatologie, Osteologie und Remobilisation. Als eine der größten Kliniken im Bereich Gelenksendoprothetik und gelenkserhaltender Orthopädie bietet sie mit den Abteilungen für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Radiologie, Innere Medizin, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie eine Rundum-Versorgung für rund 49.000 Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant) jährlich. Das Herz-Jesu Krankenhaus ist ein Unternehmen der Vinzenz Gruppe. Die Vinzenz Kliniken Wien sind Teil der Vinzenz Gruppe. www.kh-herzjesu.at
Vinzenz Gruppe: Gesundheit kommt von Herzen
Die Vinzenz Gruppe ist eines der größten gemeinnützigen Gesundheits- und Sozialunternehmen Österreichs. Von der Prävention, über den klinischen Bereich bis hin zu Pflege und Rehabilitation begleiten wir die Menschen in allen Lebensphasen mit einem vielfältigen Angebot und innovativen neuen Lösungen. 1995 von Ordensfrauen mit langer Tradition und Erfahrung in der Krankenpflege gegründet, verbinden wir tief verwurzelte christliche Werte mit jeder Menge Innovationsgeist, um die Gesundheitsversorgung Österreichs in Zeiten der Veränderung ganzheitlich weiterzuentwickeln. Mit rund 12.000 Mitarbeiter*innen in unseren Krankenhäusern, in den zahlreichen Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen sowie mit neuen Angeboten wie unseren Gesundheitsparks begleiten wir immer mehr Menschen immer individueller bei Gesundheitsfragen & Krankheit, analog und digital. Weil wir überzeugt sind, dass in Zukunft die besten Angebote aus der Kraft eines inspirierenden Miteinanders entstehen, betreiben wir immer mehr Angebote gemeinsam mit unseren Partner*innen. Dafür suchen wir laufend neue Kooperationen. Denn eine neue Welt der Gesundheit und des Sozialen, entsteht erst im Miteinander. Ermächtigt die Menschen. Und kommt von Herzen. www.vinzenzgruppe.at
Rückfragen & Kontakt
Herz-Jesu Krankenhaus
Mag. Anne Frankenberg
Telefon: +43 664 2899350
E-Mail: anne.frankenberg@kh-herzjesu.at
Website: https://www.kh-herzjesu.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGK






