• 28.10.2025, 09:30:42
  • /
  • OTS0029

Weihnachtsbaum für Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus Tirol

Die 28-Meter-hohe Fichte aus Hopfgarten im Brixental thront seit heute am Wiener Rathausplatz

Aufstellung des Weihnachtsbaums 2025 auf dem Wiener Rathausplatz.
Wien (OTS) - 

Wien hat heute seinen Weihnachtsbaum bekommen:
Der Baum für Wien stammt in diesem Jahr aus Tirol, genauer gesagt aus der Marktgemeinde Hopfgarten im Brixental und war eingebettet in die imposante Bergwelt der Kitzbüheler Alpen – Region Hohe Salve.

Der Baum wurde am Montag gefällt, in der Nacht auf Dienstag auf den Wiener Rathausplatz gebracht und in den frühen Morgenstunden aufgestellt.

28 Meter hoch, 50 Jahre alt, 65 Zentimeter Stammdurchmesser

Es handelt sich um eine prächtige, rund 50 Jahre alte Fichte mit dicht gewachsenen, tiefgrünen Ästen, die ihr die klassische, kerzenartige Form verleihen.
Aufgewachsen im Einzugsgebiet der Kelchsauer Ache, fand der Baum dank der guten Wasserversorgung und nährstoffreichen Böden ideale Bedingungen vor.
Die Fichte bringt stolze 4,6 Tonnen auf die Waage, hat einen Stammdurchmesser von 65 Zentimetern und ist mit einer beachtlichen Höhe von 28 Metern ein imposanter Blickfang.

Nach ihrer langen Reise nach Wien braucht die Fichte naturgemäß ein wenig Zeit, um sich zu entfalten. Sobald sich das Nadelkleid wieder schön gelegt hat, wird der Baum – wie jedes Jahr – von den Gärtner*innen des Wiener Stadtgartenamts liebevoll gepflegt, in Form gebracht und für die feierliche Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts vorbereitet.

Dabei werden kleine Transportschäden ausgebessert, bevor der Baum behutsam mit rund 1.000 Kugeln und 2.000 Lichtern behängt wird, die Wiens Christbaum in schönstem Glanz erstrahlen lassen.

Feierliche Illuminierung mit Ludwig und Mattle am 15. November – Markt öffnet tags zuvor

Der Wiener Christkindlmarkt öffnet heuer am 14. November. Einen Tag später, am 15. November, findet die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaums durch Bürgermeister Michael Ludwig und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle statt, gemeinsam mit der Inbetriebnahme der weihnachtlichen Beleuchtung im Rathauspark, darunter auch der bei Besucher*innen so beliebte Herzerlbaum.

Weihnachtlichte Tradition seit 66 Jahren

Die liebgewonnene Tradition der Baumspende reicht bis 1959 zurück. Seither spendet jährlich ein anderes österreichisches Bundesland einen Christbaum für Wien, der am Rathausplatz aufgestellt wird. 1975 findet der Wiener Christkindlmarkt erstmals auf dem Rathausplatz statt – der Baum bildet seither das strahlende Zentrum des Markts. Seit 1981 nimmt auch Südtirol an der Tradition teil.
Das Bundeslang Tirol schenkt Wien heuer zum bereits 7. Mal einen Baum – zuletzt war dies im Jahr 2015 der Fall.

Wiener Christkindlmarkt
14. November – 26. Dezember 2025
Täglich von 10–22 Uhr
24. Dezember: 10–18.30 Uhr
1., Rathausplatz
www.christkindlmarkt.at

Rückfragen & Kontakt

Stadt Wien Marketing GmbH
Noah Schönhart
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +43 1 319 82 00
E-Mail: schoenhart@stadtwienmarketing.at
Web: www.stadtwienmarketing.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SWM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel