- 28.10.2025, 06:30:32
- /
- OTS0001
Hattmannsdorfer: „Wer in Weiterbildung investiert, stärkt Österreichs Wettbewerbsfähigkeit“
Skills Schecks 2025: Über 1.800 Förderungen – mehr als 4 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Qualifizierung
„Weiterbildung ist der Treibstoff für die Transformation und die neue Standortpolitik. Wer in Wissen und Qualifizierung investiert, stärkt Innovation, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit. Mit den Skills Schecks unterstützen wir genau jene Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und ihre Beschäftigten fit machen für die digitale und nachhaltige Zukunft. Jeder Skills Scheck stärkt den Standort, sichert Arbeitsplätze und macht Österreich ein Stück zukunftsfit“, so Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer.
Gerade in Zeiten der Budgetkonsolidierung gilt: Wir investieren gezielt statt mit der Gießkanne. Jeder Euro fließt dorthin, wo er die größte Wirkung entfaltet – in betriebliche Weiterbildung, die Wettbewerbsfähigkeit stärkt und Beschäftigung sichert. Mit den Skills Schecks 2025 unterstützt das Wirtschaftsministerium Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Bereits mehr als 1.800 Förderungen im Umfang von über 4 Millionen Euro wurden bewilligt – vor allem in den Bereichen digitale und nachhaltige Transformation. Die Förderformate werden von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG abgewickelt.
Besonders stark nachgefragt wurde das Erfolgsformat von kleinen und mittleren Unternehmen – etwa von Werbeagenturen, Ingenieurbüros oder der Hotellerie. Die Bandbreite der geförderten Themen reicht von KI-Anwendungen und Cybersecurity über eCommerce bis hin zu nachhaltigen Energiesystemen und Kreislaufwirtschaft. Über 500 Anträge mit einem Fördervolumen von 1 Millionen Euro sind bereits abgeschlossen und ausbezahlt.
FFG-Geschäftsführerin Henrietta Egerth: „Die Skills Schecks sind eines unserer Erfolgsformate. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Mitarbeitenden niederschwellig in Zukunftsthemen weiterzubilden und fit für aktuelle Herausforderungen zu machen.“
Die Skills Schecks sind Teil der Qualifizierungsoffensive im Rahmen der Transformationsoffensive des Wirtschaftsministeriums. Weitere Ausschreibungen sind aktuell geöffnet:
- Qualifizierungsprojekte 2025: unterstützt Unternehmen dabei, ihre Beschäftigten mit den Kompetenzen für die digitale und nachhaltige Transformation auszustatten. Gefördert werden sowohl Kompetenzstrategien als auch konkrete Schulungsmaßnahmen – als Einzel- oder Konsortialvorhaben.
- Weiterbildungs-LAB 2025: richtet sich an die Bauwirtschaft und Kunststoffindustrie. Ziel ist es, Weiterbildung in diesen Branchen zu modernisieren und mit innovativen Angeboten die digitale und nachhaltige Transformation zu unterstützen.
Weitere Informationen:
www.ffg.at/programm/qualifizierung
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
presseabteilung@bmwet.gv.at
FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Mag. Matthis Prabitz
Pressesprecher
Telefon: +43 5 7755-6017
E-Mail: matthis.prabitz@ffg.at
Website: www.ffg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA






