- 27.10.2025, 12:10:02
- /
- OTS0075
70 Jahre kultureller Dialog zwischen Österreich und Kroatien
Das Österreichische Kulturforum Zagreb feiert sein 70-jähriges Bestehen.
Ein Ort des Austauschs und der Begegnung
Gegründet 1955 als österreichische Lesehalle in Zagreb, befindet sich das Kulturforum bis heute am selben Standort. Die damalige Lesehalle entstand in einer Zeit, in der sich Kroatien und Österreich auf unterschiedlichen politischen Wegen befanden. Was als Bibliothek mit rund 7000 Büchern, 300 Notenheften und 400 Schallplatten begann, entwickelte sich rasch zu einem lebendigen Kulturzentrum mit Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen und Vorträgen.
Seit seiner Gründung fungiert das Österreichische Kulturforum Zagreb als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Österreich und Kroatien. In den vergangenen 70 Jahren hat es mit zahlreichen Projekten, Veranstaltungen und Kooperationen den künstlerischen und gesellschaftlichen Dialog gefördert.
Als Mitglied von EUNIC (EU National Institutes for Culture) trägt das Kulturforum überdies zur europäischen und internationalen Vernetzung bei. Seit 2025 ist die Direktorin des Österreichische Kulturforums Zagreb auch Präsidentin des EUNIC Cluster Kroatien, wo sie gemeinsam mit verschiedenen Partnern an Projekten zu europäischen Kulturthemen arbeitet.
Ein vielfältiges Programm im Jubiläumsjahr 2025
Im Jubiläumsjahr 2025 bietet das Kulturforum ein vielfältiges Programm, darunter das Vienna Music Film Festival bei Zagreb Classic, Konzerte mit österreichischen und kroatischen Orchestern sowie Auftritte mit dem Kroatischen Kammerorchester und der österreichischen Violinistin Lara Kusztrich.
Jährlich organisiert das Forum rund 100 Veranstaltungen in ganz Kroatien, unterstützt vor allem junge österreichische Kulturschaffende und fördert die Zusammenarbeit mit kroatischen Institutionen wie der Philosophischen Fakultät Zagreb, dem Kroatischen Komponistenverband und der Zagreber Philharmonie.
Höhepunkt des Jubiläumsjahres, das ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Johann Strauss stand, war das Konzert mit der Zagreber Philharmonie und dem jungen österreichischen Geiger Leonhard Baumgartner am 24.10.2025 - ein besonderer österreichischer Abend mit Werken von Haydn bis Strauss im Lisinski Konzertsaal in Zagreb und mit freundlicher Unterstützung der Erste Bank Kroatien.
Stimmen zum Jubiläum
„Das Österreichische Kulturforum Zagreb ist ein Symbol der engen Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Österreich und Kroatien. Seit 70 Jahren schafft es Räume für kulturellen Dialog und für gemeinsame künstlerische und wissenschaftliche Projekte. Musik, Kunst und Kultur sind die Drehscheibe unserer Beziehungen – sie bringen Menschen aus beiden Ländern zusammen und lassen Neues entstehen“, betont Staatssekretär Sepp Schellhorn.
Rückfragen & Kontakt
Österreichisches Kulturforum Zagreb
Telefon: +385 1 4881 250
E-Mail: agram-kf@bmeia.gv.at
Website: https://www.kulturforum-zagreb.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA






