- 27.10.2025, 11:09:32
- /
- OTS0067
„Die Bergretter“ sorgen wieder für Sicherheit am Dachstein: Start der 17. Staffel am 29. Oktober in ORF 2
Sieben neue Folgen der ORF/ZDF-Koproduktion immer mittwochs um 20.15 Uhr; vorab auf ORF ON
„Die Bergretter“ meistern gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse des Dachsteingebirges und müssen gleichzeitig mit persönlichen Krisen, Schicksalsschlägen und Liebesdramen zurechtkommen: Wenn die erfolgreiche TV-Actionserie am 29. Oktober 2025 in die 17. Staffel geht, ist der ORF als Koproduzent mit an Bord und zeigt immer mittwochs um 20.15 Uhr (bereits 24 Stunden vorab auf ORF ON) sieben neue Episoden rund um das „Bergretter“-Team von Sebastian Ströbel. Ralph Polinski zeichnet für die Regie und Christiane Rousseau für das Drehbuch verantwortlich, Luise Bähr, Markus Brandl, Stefanie von Poser und Viktoria Ngotsé übernehmen weitere Rollen ebenso wie Michael Pascher, Robert Lohr und Heinz Marecek.
Nach Staffel 16 blieben einige Fragen offen: Wie werden Alex (Viktoria Ngotsé) und Markus (Sebastian Ströbel) in Zukunft zusammenarbeiten? Treiben ihn seine Schuldgefühle immer weiter zu Nina (Josephin Busch)? Können Markus und Tobias (Markus Brandl) ihre Freundschaft retten, nachdem die Investoren auf Anraten von Markus das Enzian-Projekt fallen gelassen haben? Unerwartete Wendungen, die das Dorf aufwühlen, sind programmiert.
Mehr zu den sieben neuen Episoden:
„Die Bergretter: Stille Wasser“ (Mittwoch, 29. Oktober, 20.15 Uhr, ORF 2 und vorab auf ORF ON)
Ein Teamausflug der Bergrettung endet mit dem Fund einer Leiche: Der Tote scheint ermordet worden zu sein. Die komplizierte Zusammenarbeit von Alex (Viktoria Ngotsé) und Markus (Sebastian Ströbel) führt bald zu unerwarteten Erkenntnissen. Die Witwe des Opfers gerät in Verdacht, weil sie bei der Scheidung leer ausgegangen wäre. Als Alex der Frau einen Besuch abstatten will, flüchtet sie. Wenig später meldet sich die Tochter: Ihre Mutter ist nicht wie vereinbart auf der Hochmoosalm angekommen. Ein neuer Einsatz der Bergretter beginnt. Markus realisiert, dass es Zeit für Veränderung in seinem Leben wird. Auch Tobi (Markus Brandl) hat einiges zu verarbeiten: Sein abgelehnter Heiratsantrag, die Eröffnung des Petershofs und eine neue Idee beschäftigen ihn sehr.
„Die Bergretter: Vertrauen“ (Mittwoch, 5. November, 20.15 Uhr, ORF 2 und vorab auf ORF ON)
Die 15-jährige Jenny (Laurena Marisol Lehrich) stürzt im Gebirge mit einem gestohlenen Motorroller ab. Als Markus zu Hilfe kommen will, versteckt sie sich vor ihm und flüchtet in die Berge. Alex und Markus vermuten das Mädchen in einer Almhütte, können sie dort aber nicht finden. Stattdessen bleibt sie in der Hütte von Annemarie (Kathi Leitner). Als deren Sohn Mathias (Michael Kranz) das flüchtige Mädchen erkennt, nimmt sie erneut Reißaus. Er beschließt ihr zu folgen – eine folgenschwere Entscheidung. Auch im Privatleben der Bergretter geht es rund: Der leibliche Vater von Markus’ Ziehtochter bringt Mia (Lisa Junick) gegen ihren Willen ins Dorf. Tobias gerät immer wieder mit Emilie (Stefanie von Poser) aneinander, da sie von seinen Bürgermeisterplänen nicht begeistert ist. Katharina (Luise Bähr) hinterfragt zunehmend die Dating-Aktivitäten von Lukas (Felix Everding).
„Die Bergretter: Ohne Ausweg“ (Mittwoch, 12. November, 20.15 Uhr, ORF 2 und vorab auf ORF ON)
Als zwei Kinder während einer Gletscher-Tour verschwinden, ergreift deren Mutter drastische Maßnahmen: Nach Abbruch der Suche droht die Frau mit Selbstmord, wenn die Bergretter nicht noch weiter nach den Kindern suchen. Markus verspricht, die Suche wieder aufzunehmen, und schon bald zeichnet sich sogar ein Hoffnungsschimmer ab. Währenddessen stürzt sich Emilie in den Wahlkampf, um Bürgermeisterin zu werden, Tobi kann das nicht ernst nehmen – aber da schätzt er seine Freundin falsch ein. Markus’ Ziehtochter Mia ist immer noch sehr unzufrieden mit ihrem neuen Leben im Dorf, und Bergretter Michi (Robert Lohr) bekommt überraschenden Besuch.
„Die Bergretter: Lippenbekenntnisse“ (Mittwoch, 19. November, 20.15 Uhr, ORF 2 und vorab auf ORF ON)
Lisa (Cindy Klink) und Basti (Florian Bartholomäi) treffen sich mit einer Investorin bei ihrer Solaranlage am Berg, doch die ist mit Farbe beschmiert! Markus ist verärgert über die plötzliche Rückkehr seiner Ex-Freundin Nina (Josephin Busch), die, ohne sich zu verabschieden, verschwunden war. Doch es bleibt keine Zeit für eine Auseinandersetzung, denn Ulrich Gruber (Christoph M. Ohrt), Lisas Vater, droht, von der Brücke zu springen. Will er das Projekt sabotieren? Außerdem gerät ein Bub in höchste Gefahr – und die Bergretter müssen wieder ausrücken.
„Die Bergretter: Gespenster“ (Mittwoch, 26. November, 20.15 Uhr, ORF 2 und vorab auf ORF ON)
Markus soll der Trauzeuge seines Jugendfreunds Stefan (Frederik Götz) werden. Doch zuerst muss er das Brautpaar nach einem Steinschlag am Berg retten. Auf dem Rückweg kommen sie an einer verlassenen Hütte vorbei und die Braut Sofia (Mitsou Jung) erkennt den Ort wieder: Vor 20 Jahren starb hier ihr Vater unter nie geklärten Umständen. Markus schaltet Alex und Gert (Martin Leutgeb) ein, die im Polizeiarchiv einen erschütternden Fund machen. Auch Stefan stellt Nachforschungen an – und sagt die Hochzeit ab. Markus leidet mit seinem Freund, muss aber auch an seinem Verhältnis zu Mia arbeiten. Nach einem Wunsch von Lukas muss Katharina eine wichtige Lebensentscheidung treffen. Emilie ist froh, ihre Krise mit Tobi endlich überstanden zu haben. Zeit für ein neues Kapitel?
„Die Bergretter: Marterl“ (Mittwoch, 3. Dezember, 20.15 Uhr, ORF 2 und vorab auf ORF ON)
Markus ist überrascht, als Jan Fugain (Remo Schulze), sein jüngerer Halbbruder, unangekündigt bei ihm zu Hause aufschlägt und vorübergehend bleiben will. Vorerst bleibt ihm aber keine Zeit, um sich mit Jan auseinanderzusetzen, denn es gibt einen dringenden Einsatz: Leonie Persch (Flora Li Thiemann), deren Mutter Silvia vor drei Monaten bei einem Bergunglück ums Leben gekommen ist, meldet ihren Vater Christian (Gabriel Raab) vermisst, nachdem er Blumen an der Unfallstelle ablegte und nicht wiederkam. Die junge Frau schlägt zu Recht Alarm: Christian hat auf seiner Tour Andreas Mitterlehner (Leo Reisinger) getroffen und es kam zu einer Auseinandersetzung. Als Emilie sich auf den Weg zu ihrem finalen Wahlkampfauftritt macht, kommt es zu einem tragischen Zwischenfall.
„Die Bergretter: Im Stich gelassen“ (Mittwoch, 10. Dezember, 20.15 Uhr, ORF 2 und vorab auf ORF ON)
Markus’ Halbbruder Jan wird auf einer Skitour mit seiner Freundin Pauline (Teresa Klamert) und deren Sohn Anton (Konstantin Riesen) von einer Lawine überrascht. Jan kann sich retten, doch Pauline und Anton werden verschüttet. Jan macht sich Vorwürfe, dass er seine Familie nicht beschützen konnte. Anton sieht in dem Vorfall einen klaren Beweis dafür, dass Jan nicht in ihre Familie passt. Enttäuscht vom fehlenden Rückhalt seiner Mutter, läuft er in der Nacht weg. Dabei verirrt er sich im Lawinengebiet. Von friedlicher Vorweihnachtsstimmung im Dorf kann keine Rede sein: Das Weihnachtsfest rückt immer näher, doch in der Bergretter-Zentrale fliegen die Fetzen, weil Rudi (Michael Pascher) sich nicht ernst genommen fühlt. Markus ist vom Auftauchen Jans nach wie vor irritiert: Will er sich seinen Anteil vom Erbe holen? Emilie kommt bei ihrer Amtseinführung mit ihrer Vorgängerin Elisa Rödder (Sonja Kirchberger) an die Grenzen.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






