- 27.10.2025, 08:38:02
- /
- OTS0010
LH Mikl-Leitner bei Benediktion des neuen Melker Abtes Ludwig Wenzl
„Viel Kraft und Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe“
In der Stiftskirche des Stiftes Melk fand gestern, Sonntag, die Benediktion von Abt Ludwig Wenzl durch den St. Pöltner Weihbischof Anton Leichtfried statt. Zu den zahlreichen Ehrengästen zählte auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die dem neuen Abt „viel Kraft und Gottes Segen für diese große und verantwortungsvolle Aufgabe“ wünschte.
„Das Stift Melk ist für das Land Niederösterreich eine wichtige und weithin sichtbare Visitenkarte in die Welt hinaus – ein kulturelles Aushängeschild und ein bedeutendes historisches Erbe“, so die Landeshauptfrau. „Zugleich steht dieses Stift aber auch als Symbol für christliche Werte wie Nächstenliebe, Verantwortung und Zusammenhalt“, so Mikl-Leitner: „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung und Verpflichtung, Stifte und Klöster wie Melk auch für die kommenden Generationen zu erhalten.“ So unterstützt das Land Niederösterreich etwa auch die derzeit laufenden Restaurierungsarbeiten in der Stiftsbibliothek.
Abschließend richtet die Landeshauptfrau auch einen Dank an den ehemaligen Abt Georg Wilfinger, der das Stift 24 Jahre lang geführt hat: „Er hat das mit großer Umsicht und Weitsicht getan – für dieses jahrzehntelange Wirken ein herzliches Dankeschön.“
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






