• 26.10.2025, 12:13:02
  • /
  • OTS0023

„Nein zur dritten Republik“: BGM Ludwig hält Plädoyer für Frieden und Stabilität

Bürgermeister Michael Ludwig betonte in seiner Rede zum Nationalfeiertag am Heldenplatz die Bedeutung des Bundesheers und rief dazu auf, Neutralität und Demokratie zu schützen.

Wien (OTS) - 

2025 feiert Österreich 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Bundesheer, 70 Jahre immerwährende Neutralität und 30 Jahre Betritt zur Europäischen Union. Bürgermeister Michael Ludwig nutzte bei seiner Rede zum Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz die Chance, die Bedeutung dieser Institutionen hervorzuheben. „Die Neutralität ist Teil der politischen Identität geworden. Österreich hat dadurch in den vergangenen Jahrzehnten eine große Rolle als Drehscheibe für Dialog und Zusammenarbeit gespielt“, so Ludwig. „Unser Land wurde Teil dieses großartigen Friedensprojekts, das Wien von der isolierten Randlage im Kalten Krieg wieder ins Zentrum Europas gerückt hat.“

Gerade darum sei es bedeutend, entschlossen gegen Strömungen und Geisteshaltungen aufzutreten, die diese Errungenschaften gefährden oder zerstören wollen. „Diese Geisteshaltungen wollen Willkür statt Rechtsstaatlichkeit, Alleinherrschaft statt Gewaltentrennung und Oligarchie statt Demokratie“, so Ludwig. „Deshalb sage ich in aller Entschlossenheit und gerade hier und heute: Nein zu einer sogenannten ‚Dritten Republik‘“.

Umso wichtiger sei es, wehrhaft zu sein um Staat, Demokratie und Gesellschaft zu schätzen, wie Ludwig betonte. „Das bedeutet ein klares Bekenntnis zum Bundesheer, zur umfassenden Landesverteidigung und zur gemeinsamen und zur solidarischen Sicherheitskooperation in Europa.“

Bei den anwesenden Rekrut*innen bedankte sich der Wiener Bürgermeister für deren Einsatz. „Euch heute hier zu sehen, erfüllt mich mit Stolz – aber auch mit Zuversicht. Der Nationalfeiertag lehrt uns, den Wert des Friedens der letzten 70 Jahre zu schätzen.“ Ludwig rief Politik und Gesellschaft dazu auf, diese Errungenschaft niemals aufs Spiel zu setzen. Denn nur dank Frieden und Stabilität ist Wien das, was es heute ist: „Ein lebens- und liebenswerter Ort zum Leben. Geben wir gemeinsam darauf acht!“

Rückfragen & Kontakt

Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel