• 26.10.2025, 10:52:32
  • /
  • OTS0020

Bis zu 897.000 sahen Sieg der Mariazellerbahn in Niederösterreich bei „9 Plätze – 9 Schätze“ 2025

Mit 37 Prozent Marktanteilsrekord von 2023 eingestellt; „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich“ mit allen 27 Plätzen am 6. November in ORF 2

Wien (OTS) - 

Der ORF zeigte gestern, am Samstag, dem 25. Oktober 2025, live in ORF 2 und auf ORF ON einmal mehr das rot-weiß-rote TV-Highlight des Jahres: Die traditionelle Suche nach dem schönsten Platz des Jahres stand mit der bereits zwölften Ausgabe von „9 Plätze – 9 Schätze“ auf dem ORF-Programm rund um den Nationalfeiertag, wo das Publikum und die prominent besetzte Jury die Mariazellerbahn in Niederösterreich – die panoramareiche Strecke der längsten Schmalspurbahn Österreichs führt von der Landeshauptstadt St. Pölten durch das Pielachtal und den Naturpark Ötscher-Tormäuer ins Mariazellerland – zum Sieger kürte.

Nach der Steiermark (Grüner See), Vorarlberg (Formarinsee / Rote Wand), Tirol (Kaisertal), noch einmal Vorarlberg (Körbersee), dem Schiederweiher (Oberösterreich), dem Lünersee (Vorarlberg), der Strutz-Mühle (Steiermark), dem Wiegensee (Vorarlberg), dem Friedenskircherl am Stoderzinken (Steiermark), der Burg Landskron (Kärnten) und zuletzt der Gadaunerer Schlucht in Salzburg kommt der Gewinner 2025 von „9 Plätze – 9 Schätze“ zum ersten Mal aus Niederösterreich: die Mariazellerbahn setzte sich gestern, am 25. Oktober, gegen die anderen Kandidaten durch. Der zweite Platz ging an Tirol, das heuer mit der Kellerjochkapelle vertreten war, Platz drei sicherten sich die Scheidseen in Vorarlberg.

Die Sendung ließen sich bis zu 897.000 Zuseherinnen und Zuseher nicht entgehen, durchschnittlich waren 807.000 bei 37 Prozent Marktanteil (24 Prozent bei 12–29 und 23 Prozent bei 12–49) via ORF 2 live dabei. Damit wurde der bisherige Marktanteilsrekord aus dem Jahr 2023 eingestellt. Durchschnittlich 204.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei 15 Prozent Marktanteil sahen anschließend in ORF 2 „Heimat großer Töchter und Söhne“ und damit jene Sendung, die neun Menschen aus den Bundesländern porträtiert, die Großes geleistet haben.

Alle 27 „9 Plätze – 9 Schätze“-Kandidaten 2025 am 6. November um 21.05 in ORF 2 und auf ORF ON

Der Bundesländerabend wird mit einem weiteren Abend im Zeichen der ORF-Erfolgsshow „verlängert“: am Donnerstag, dem 6. November, stellt Armin Assinger um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON in der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich“ alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vor – damit ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger kennenlernt, sondern alle verborgenen Schätze 2025. Auf dem Heldenplatz in Wien trifft der Moderator den „ZIB“-Chefreporter und Historiker Fritz Dittlbacher und erfährt Geschichten und Anekdoten rund um die Hofburg, den Heldenplatz, den Volksgarten, die Ringstraße und zu den Republiksjubiläen 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg, 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs.

Am 6. Oktober erschien, ein weiteres Mal im Kral-Verlag, das Buch zu „9 Plätze – 9 Schätze“, diesmal unter dem Titel „Tief verbunden mit Österreich“: Es begleitet die Schatzsuche 2025 (und die neun Landessieger des Vorjahres) mit informativen Texten und vor allem eindrucksvollen Bildern und ist im ORF-Shop unter shop.ORF.at erhältlich.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel