• 26.10.2025, 09:45:02
  • /
  • OTS0015

FPÖ – Kickl: „Nationalfeiertag muss ein Tag des Aufbruchs sein!“

FPÖ-Chef erinnert an Fundament der Republik und ruft zur Verteidigung der Neutralität gegen die Zerstörer in den Systemparteien auf

Wien (OTS) - 

In einer Botschaft zum heutigen Nationalfeiertag erinnerte FPÖ-Bundesparteiobmann und Klubobmann Herbert Kickl an die historische Bedeutung des 26. Oktober als „Grundstein und Fundament unserer Republik“. Dieser Tag markiere die Geburtsstunde der immerwährenden Neutralität, die Österreich über Jahrzehnte Frieden, Wohlstand und internationale Anerkennung gebracht habe. „1955 war das ein mutiger Schritt in die Freiheit – ein Versprechen für Frieden, für Selbstbestimmung und für einen eigenen, österreichischen Weg. Dieses Versprechen hat unser Land zur ‚Insel der Seligen‘ gemacht und Generationen von Österreichern Wohlstand und Sicherheit gebracht. Und international waren wir ein anerkannter Vermittler und geschätzter Friedenstifter“, betonte Kickl.

Heute, 70 Jahre später, sieht der FPÖ-Chef dieses kostbare Erbe durch die Politik der „Systemparteien“ massiv gefährdet. Kickl kritisierte, dass verantwortungslose Politiker dieses Vermächtnis verraten würden: „Heute, fast 70 Jahre später, müssen wir erleben, wie dieses kostbare Erbe von verantwortungslosen Politikern tagtäglich verraten und zerstört wird. Anstatt Sicherheit, Frieden und damit auch Wohlstand für unser Volk zu schützen, machen sie sich zu Handlangern fremder Interessen. Auch wenn sie gerade heute wieder anderes behaupten. In Wahrheit haben die Systemparteien Österreich zu einer Kriegspartei gemacht. Denn auch ein Wirtschaftskrieg ist ein Krieg.“

Der FPÖ-Obmann äußerte zudem seine große Besorgnis über die geopolitischen Entwicklungen und die Rolle Österreichs darin. Es bestehe die Gefahr, dass die Regierung das Land in einen direkten militärischen Konflikt hineinziehe. „Ich habe die ganz große Sorge, dass sie uns auch noch hineinziehen in einen direkten militärischen Konflikt zwischen der NATO und Russland. Es wäre eine Katastrophe“, so Kickl.

Angesichts dieser bedrohlichen Entwicklung rief Kickl die Bevölkerung dazu auf, Sorge und Ärger in positive Energie und politischen Widerstand umzuwandeln. Es sei an der Zeit, die politischen Machtverhältnisse zugunsten der eigenen Bevölkerung zu verändern: „Aber bleiben wir nicht bei Sorge und Ärger stehen. Sondern verwandeln wir beides in Widerstand gegen diese falsche und verantwortungslose Politik. Verwandeln wir sie in Zuversicht und Tatkraft. Und drehen wir gemeinsam die politischen Machtverhältnisse in Österreich zugunsten unserer Bevölkerung um.“

Abschließend formulierte Kickl seinen Wunsch für den Nationalfeiertag als einen Tag der Erneuerung und des patriotischen Zusammenhalts: „Dieser Nationalfeiertag soll für uns ein Tag des Aufbruchs sein. Ein Tag, an dem wir uns daran erinnern, was unser Land stark gemacht hat, und an dem wir die Kraft schöpfen, für seine Zukunft, für gute Jahre in Frieden, Freiheit und Wohlstand zu kämpfen. Es lebe unsere immerwährende Neutralität! Es lebe unsere Freiheit! Es lebe unsere wunderschöne Heimat Österreich!“

Rückfragen & Kontakt

Freiheitliche Partei Österreichs
Telefon: +43 1 512 35 35 0

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel