• 24.10.2025, 14:34:33
  • /
  • OTS0099

UNOS: Mercosur-Abkommen ist wichtiger Schritt für Österreichs Unternehmen

UNOS begrüßen NEOS-Forderung zu Mercosur: „Freihandel sichert Arbeitsplätze und Zukunft für Betriebe“

UNOS Bundessprecher Michael Bernhard
Wien (OTS) - 

UNOS – Unternehmerisches Österreich begrüßen die klare Position von NEOS-Europaabgeordneter Anna Stürgkh und NEOS-Wirtschaftssprecher Markus Hofer zum Mercosur-Abkommen.

„Unsere Betriebe brauchen Planungssicherheit und offene Märkte. Gerade in Zeiten globaler Unsicherheit ist der Abschluss moderner Handelsabkommen entscheidend“, betont UNOS Bundessprecher Michael Bernhard.

Bereits im UNOS Leitantrag, der vor drei Wochen beschlossen wurde, fordern UNOS den Beitritt zu Handelsabkommen wie Mercosur, um den Standort Österreich zu stärken. Denn ein solches Abkommen erhöht die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen, sorgt für Planungssicherheit und trägt zur Sicherung von Arbeitsplätzen in ganz Österreich bei.

Freihandel ist auch kein Gegensatz zu Nachhaltigkeit, sondern ein Instrument, um hohe europäische Standards weltweit zu verankern. „Freihandel ist kein Risiko, sondern eine Chance – wenn er auf europäischen Standards und klaren Umweltregeln basiert. So schaffen wir Wachstum, Arbeitsplätze und ökologische Verantwortung zugleich“, so Bernhard.

UNOS fordern daher, die Verhandlungen rasch abzuschließen: „Ankündigungen schaffen keine Arbeitsplätze – klare Beschlüsse schon.“

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in acht Wirtschaftsparlamenten präsent.

Rückfragen & Kontakt

UNOS - Unternehmerisches Österreich
Mag. Lena Nagl
Telefon: +4367683414446
E-Mail: lena.nagl@unos.eu
Website: https://www.unos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel