- 24.10.2025, 12:30:05
- /
- OTS0084
Rahma Austria- Rettungswagen in Gaza bombardiert

Rahma Austria ist ein österreichischer Hilfsverein mit Sitz in Wien, der seit 2006 weltweit humanitäre Hilfe leistet, besonders in Palästina/Gaza.
Zudem hat Rahma Austria in den Jahren 2014, 2018, 2019 und 2021 auch durch in Österreich gesammelten Spenden vier Rettungswagen angeschafft, um die Zivilbevölkerung in Gaza zu unterstützen.
Die Rettungswagen samt technischer Ausstattung wurden an den Grenzübergang in Rafah geliefert und anschließend von Vertretern des Vereins an die Gesundheitsbehörde in Gaza übergeben. Seit 2014 sind diese Krankenwagen in Gaza im Einsatz und leisten im medizinischen Bereich Hilfe – diese ist besonders nach den Angriffen, die die Region immer wieder hart treffen, unverzichtbar.
Bis Anfang Oktober 2025 wurden im Krieg bereits drei der gespendeten Rettungswagen vom Israelischen Militär zerstört.
Am 5. Oktober 2025 wurde nun in der Saladinstraße in Gaza der letzte der vier Rettungswagen bei einem Angriff getroffen und ebenfalls zerstört. Trotz der klar ausgewiesenen sicheren Route wurde das Fahrzeug zum Ziel von Bombardierungen. Zeugen und Partnervereine haben diese Angriffe dokumentiert und an die Zentrale in Wien weitergeleitet. Im Anhang befindet sich eine genauere Beschreibung des Rettungswagens, welcher am 5. Oktober bombardiert wurde.
Neben den zerstörten Rettungswagen hat Rahma Austria im Laufe des Krieges 20 humanitäre Mitarbeiter von Partnervereinen durch israelische Angriffe verloren. Dies ergibt ein besorgniserregendes Gesamtbild, wenn humanitäre Arbeit bedroht wird und keine ethischen Grenzen mehr anerkannt werden.
Es ist unerlässlich, humanitäre Hilfe zu schützen, damit medizinisches Personal sowie die Einrichtungen, die unter schwierigsten Bedingungen unschätzbare Dienste leisten, unversehrt bleiben. Rahma Austria fordert nachdrücklich den Schutz der humanitären Helferinnen und Helfer sowie die sofortige Beendigung aller Angriffe auf medizinisches Personal und medizinische Einrichtungen.
In dieser schwierigen Situation steht der Verein ihrem Selbstverständnis nach für Menschlichkeit, Solidarität und das Recht auf Leben. Rahma Austria fordert daher den Schutz der Menschen in Gaza und internationale Bemühungen, damit Hilfe ungehindert fließen kann.
Für mehr Details zum Rettungswagen: https://www.youtube.com/watch?v=vB5W_Kxzi9U
Rückfragen & Kontakt
Rahma Austria
Telefon: 069911308307
E-Mail: office@rahma-austria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






