- 24.10.2025, 12:26:36
- /
- OTS0080
Gipfeltreffen der Genossenschaften in der Wiener Hofburg
Genossenschaftsverband und Raiffeisenverband luden zu internationalem Kongress

Wirtschaftliche Kooperation in Genossenschaften ist die Antwort auf viele Herausforderungen unserer Zeit – so lautet das Fazit des internationalen Genossenschaftskongresses unter dem Motto „Stronger Together“, den der Österreichische Genossenschaftsverband (ÖGV) und der Österreichische Raiffeisenverband (ÖRV) gestern, Donnerstag, in der Wiener Hofburg ausgerichtet haben. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung markierte zugleich den Österreich-Höhepunkt des von der UNO für heuer proklamierten Internationalen Jahres der Genossenschaften.
„Genossenschaften sind wirtschaftlich, gesellschaftlich und sozial von enormer Bedeutung für die Regionen. Sie sind Problemlöser nicht nur in Österreich, sondern weltweit
“, unterstreicht Raiffeisen-Generalanwalt Erwin Hameseder. ÖGV-Vorstandsvorsitzender Peter Haubner sagt über die Intention des Kongresses: „Wir setzen heute ein starkes Signal und wollen zeigen, dass die Genossenschaft ein innovatives Wirtschaftskonzept für viele Branchen – vom Bankwesen bis zu Handel und Gewerbe – darstellt.
“
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hielt Keynote
Den rund 400 Gästen in der Hofburg – unter ihnen zahlreiche Führungskräfte sowie Funktionärinnen und Funktionäre aus den Volksbanken und dem Raiffeisensektor, Vertreter der Politik, angeführt von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, aber auch Spitzenrepräsentanten aus dem benachbarten Ausland wie BVR-Präsidentin Marija Kolak und Frank Boller, Präsident der Schweizer Idée Coopérative – wurde ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Impulsen geboten. So erklärte ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick, wie man Kooperation erfolgreich auf den Platz bringt, Professor Trebor Scholz aus New York brach eine Lanze für digitalen „Platform Cooperativism“ und APA-Chef Clemens Pig hob die Bedeutung unabhängiger genossenschaftlicher Nachrichtenagenturen für die freien Medien hervor.
Um Genossenschaftsbanken als Zukunftsmodell ging es in einer hochkarätigen Talkrunde mit Vertretern der beiden genossenschaftlichen Bankensektoren, Raiffeisen und Volksbanken. Viel Raum auf dem Podium bekamen auch innovative junge Genossenschaften aus Österreich und dem Ausland. Für ein Aha-Erlebnis sorgte dabei der deutsche Fußballklub Schalke 04, der neuerdings auf genossenschaftlichen Erfolg setzt.
Über den ÖRV
Der ÖRV ist die Dachorganisation der Raiffeisen-Gruppe in Österreich und vertritt die Interessen seiner Mitglieder aus den Sektoren Geld, Ware, Milch und weitere Genossenschaften auf nationaler und europäischer Ebene.
Über den ÖGV
Der ÖGV ist der Service- und Revisionsverband der Volksbanken sowie der gewerblichen Genossenschaften in Österreich - darunter bekannte Marken wie Expert, Red Zac, ABAU oder die APA.
Rückfragen & Kontakt
REICHLUNDPARTNER PR
Verena Schwarzinger
Telefon: +43(0)66488249748
E-Mail: verena.schwarzinger@reichlundpartner.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GNV






