- 24.10.2025, 12:00:32
- /
- OTS0073
DATUM Stiftung und zivilgesellschaftlicher Verein Ein Versprechen für die Republik initiieren „Acht Tische für die Vierte Gewalt“
Die Initiative zur Zukunft der Medienförderung in Österreich bringt Mitte November Stakeholder aus verschiedenen Bereichen an den Tisch und erarbeitet handlungsfähige Maßnahmen.
In Zeiten wachsender Desinformation und politischer Einflussnahme organisiert Ein Versprechen für die Republik gemeinsam mit der DATUM Stiftung für Journalismus und Demokratie „Acht Tische für die Vierte Gewalt“, eine Stakeholder-Konferenz, die die Zukunft der Medienlandschaft in Österreich neu denken will.
Bei „Acht Tische für die Vierte Gewalt“ kommen 64 Vertreter:innen aus den Bereichen Medienmanagement, Herausgeberschaft & Chefredaktionen, Journalist:innen, Brancheninstitutionen, Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Recht über zwei Tage zusammen. In einem deliberativen Prozess erarbeiten sie Visionen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Zukunft des Journalismus und der Medienförderung in Österreich. Die Ergebnisse werden Mitte November veröffentlicht.
„Wir leben in beunruhigenden Zeiten“, betont Initiatorin Gabriela Bacher, Gründerin von Ein Versprechen für die Republik. „Sie verleiten dazu, in den Abgrund zu starren. Wir haben uns entschieden, stattdessen Möglichkeiten zu suchen. Ansätze dafür, wie Medienförderungen noch gezielter sorgfältigen Journalismus und innovative Antworten auf die Herausforderungen der technologischen Transformation unterstützen können.“
„Unabhängiger Journalismus ist kein Selbstläufer“, erklärt Sebastian Loudon, Vorstand der DATUM Stiftung. „Er braucht faire und transparente Rahmenbedingungen. Medienförderung darf kein Instrument politischer Einflussnahme sein, sondern muss ein Garant für Vielfalt, Qualität und demokratische Kontrolle bleiben.“
Unterstützt wird die Initiative von der ERSTE Stiftung, der RD Foundation Vienna, der Industriellenvereinigung, Anton Schneider, der Wirtschaftskammer Wien und #aufstehn. Ein ungewöhnlich breites Bündnis demokratischer Kräfte, das zeigt: Der Einsatz für Medienfreiheit verbindet.
Rückfragen & Kontakt
Yussi Pick, Pressekontakt „Acht Tische für die Vierte Gewalt"
Telefon: 069912641323
E-Mail: achttische@pbagentur.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PIK






