• 24.10.2025, 10:20:02
  • /
  • OTS0046

SPÖ-Bayr: Seit 80 Jahren im Dienst der Menschheit – Die Vereinten Nationen als Motor globaler Zusammenarbeit

„Unsere Neutralität und unsere humanitäre Tradition machen Österreich zu einem wichtigen Partner für die UNO“

Wien (OTS) - 

„Seit 80 Jahren arbeiten die Vereinten Nationen (VN) unermüdlich daran, Konflikte zu verhindern, Armut zu bekämpfen, Menschenrechte zu schützen und globale Zusammenarbeit zu ermöglichen. Gegründet 1945 nach den verheerenden Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs, um Frieden, Sicherheit und internationale Kooperation zu sichern, zeigt sich gerade heute: Die Arbeit der VN ist überlebenswichtig – für Menschen, Frieden, Umwelt und Gerechtigkeit“, betont Petra Bayr, SPÖ-Sprecherin für Außenpolitik und globale Nachhaltigkeitspolitik, anlässlich des heutigen Jahrestages des Inkrafttretens des Gründungsvertrags der VN – der Charta der Vereinten Nationen. ****

Bayr verweist auf zentrale Erfolge: „Dank der VN konnten seit 1945 hunderte Konflikte befriedet, Millionen Kinder geimpft und unzählige Menschenleben durch humanitäre Hilfe gerettet werden. Ohne die VN gäbe es weder das Pariser Klimaabkommen noch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die uns einen Fahrplan für eine gerechte und lebenswerte Zukunft geben.“

Ein besonderes Augenmerk richtet Bayr auf die UNO-Organisationen mit Sitz in Wien:
„Mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) und dem Büro für Weltraumfragen (UNOOSA) beheimatet Wien einige der zentralen Institutionen des multilateralen Systems. Diese Organisationen tragen täglich zur globalen Sicherheit, zur nachhaltigen Entwicklung und zur Förderung nationaler und internationaler Rechtsstaatlichkeit bei. Wien ist damit ein internationaler Dreh- und Angelpunkt für Kooperation und Dialog.“

Bayr betont auch die Bedeutung Österreichs als zukunftsorientierter UN-Standort:
„Unsere Neutralität, unsere humanitäre Tradition und unser Engagement für Dialog machen Österreich zu einem wichtigen Partner für die Vereinten Nationen. Gerade in Zeiten, in denen internationale Regeln immer öfter infrage gestellt oder schlicht ignoriert werden, braucht es Länder wie Österreich, die multilaterale Lösungen von Problemen befördern und sich in ihrer diplomatischen Schwerpunktsetzung aktiv für internationale Zusammenarbeit stark machen. In diesem Sinne setzt sich Österreich auch für Reformen innerhalb der Vereinten Nationen ein, um Entscheidungsprozesse repräsentativer und zentrale UN-Institutionen handlungsfähiger zu machen. Nehmen auch die mächtigen Staaten ihren Kernauftrag ernst, können die Vereinten Nationen weiterhin für Milliarden Menschen weltweit ein Stern der Hoffnung am Horizont unserer Weltgemeinschaft sein“, so Bayr abschließend. (Schluss) ah/ff

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel