• 24.10.2025, 09:57:32
  • /
  • OTS0038

Sportvereine: Schmidt und Niessl setzten Verbesserung für Ehrenamtliche um

Freiwilligenpauschale und Reisekosten-Ersätze werden in einem Jahr kombinierbar

Wien (OTS) - 

Eine weitere Verbesserung für Sportvereine setzt das Sportministerium um: Künftig werden das steuerfreie Freiwilligenpauschale für ehrenamtliche Tätigkeiten und die sogenannten pauschalierten Reiseaufwandsentschädigungen im Verlauf eines Jahres leichter zu kombinieren.

Die Pauschalen bzw. Entschädigungen sind steuer- und abgabenfrei. Das Freiwilligenpauschale kann bis zu 3.000 Euro pro Jahr betragen und wird etwa für Übungsleiter:innen und ehrenamtliche Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre ausbezahlt. Die pauschalen Reiseaufwandsentschädigungen von maximal 720 Euro pro Monat sind für Sportler:innen und Betreuer:innen vorgesehen. Bisher konnten die beiden Pauschalen nicht innerhalb eines Jahres kombiniert werden – das wird nun geändert. Wird also etwa eine Sportlerin in der Sommerpause in anderer Funktion für den Verein tätig, soll sie dafür das Freiwilligenpauschale geltend machen können.

Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt: „Wir machen Österreichs Sportler:innen das Leben leichter. Die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres zwischen den Pauschalen zu wechseln, ist eine wichtige Entbürokratisierung. Die Regeln müssen sich an den Lebensrealitäten im österreichischen Sport anpassen, nicht umgekehrt“, so Schmidt, die sich auch explizit beim Finanzministerium für die gute Zusammenarbeit bedankt.

Hans Niessl, Präsident von Sport Austria: „Diese neue Regelung zeigt, dass auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Verbesserungen möglich sind. Die Kombination von Freiwilligenpauschale und Reiseaufwandsentschädigung ist eine spürbare Erleichterung für unsere Ehrenamtlichen und Sportler:innen. Gleichzeitig ist klar: Der Sport braucht noch deutlich mehr Entlastung von bürokratischen Hürden, damit das Engagement in unseren Vereinen attraktiv bleibt. Viele Vorschläge zur Vereinfachung liegen bereits auf dem Tisch! Unsere 550.000 Ehrenamtlichen haben sich gerade in Zeiten budgetärer Belastung eine echte bürokratische Entlastung verdient. Kurzum: Diese Regelung ist ein Schritt in die richtige Richtung, weitere müssen folgen.“

Ein Bild zu dieser Aussendung finden Sie unter:

https://www.picdrop.com/bmwkms/izu8ejJRRo

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Dominik Gries
Telefon: +43 664 780 82 858
E-Mail: dominik.gries@bmwkms.gv.at
Website: https://bmwkms.gv.at

Sport Austria
Mag. Georg Höfner-Harttila
Telefon: 01 594 44 55 18

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ODS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel