- 24.10.2025, 09:41:02
- /
- OTS0033
296 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 44,8 Millionen Euro genehmigt
LR Teschl-Hofmeister: Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive in den Gemeinden auf Hochtouren läuft
Gestern tagte unter dem Vorsitz von Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das Kuratorium des NÖ Schul- und Kindergartenfonds und genehmigte umfangreiche Unterstützungsleistungen für Gemeinden für deren Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „Insgesamt wurden Förderungen für 39 Bauvorhaben mit Baukosten über 100.000 Euro beschlossen. Die Höhe der anerkannten Kosten für diese Projekte beträgt mehr als 32 Millionen Euro, die Zinsförderung des Landes NÖ beläuft sich auf 10,4 Millionen Euro. Weitere 257 Förderbeschlüsse betrafen Investitionsvorhaben unter 100.000 Euro an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die die Gemeinden planen und abwickeln. Die insgesamt 296 Vorhaben, die somit in dieser Sitzung zur Beschlussfassung vorlagen, haben anerkannte Kosten in Höhe von 44,8 Millionen Euro und werden vom Land NÖ mit rund 13,7 Millionen Euro gefördert“, so Teschl-Hofmeister.
Besonders erfreut zeigte sich Teschl-Hofmeister, dass wieder viele Beschlüsse in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive stehen. Projekte für zwölf zusätzliche Kindergartengruppen und drei Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen wurden in der aktuellen Sitzung positiv behandelt. „Die Beschlüsse in der Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds zeigen, dass die Gemeinden im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mitten in der baulichen Umsetzung von zusätzlichen Gruppen für die beste Zukunft unserer Kinder sind“, erklärt die Landesrätin.
„Die Kindertagesheimstatistik 2024/25 zeigt, dass wir mit unserem Ausbauprogramm gemeinsam mit den Gemeinden auf dem richtigen Weg sind: Hatten wir bei den Unter-3-Jährigen vor zehn Jahren eine Betreuungsquote von 23,8 Prozent, so stehen wir heute bei 38,6 Prozent“, analysiert Teschl-Hofmeister, die weiter ausführte: „Bei der Betreuungsquote der 3- bis 5-jährigen Kinder liegt Niederösterreich mit 98,2 Prozent eindeutig über dem Österreich-Durchschnitt von 94,3 Prozent und hat auch im Bundesländervergleich die höchste Betreuungsquote in diesem Alterssegment. Auch bei den 2-Jährigen sind wir mit einer Betreuungsquote von 82,1 Prozent über dem Österreich-Schnitt mit 64,7 Prozent.“
Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter Kraus, Pressesprecher, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






