• 24.10.2025, 09:29:32
  • /
  • OTS0026

Grün Wien/Berner, Hirschenhauser: Keine öffentliche Ehrung von Hermann Gmeiner – auch das Denkmal muss weg

Wien (OTS) - 

„So ehrenvoll es war, die SOS Kinderdörfer zu errichten, müssen wir derzeit eine zweite, sehr dunkle Seite des Gründers Herman Gmeiner kennenlernen“, so Ursula Berner, Kultur- und Familiensprecherin der Grünen Wien, anlässlich der bekanntgewordenen Missbrauchsvorwürfe gegen den Gründer der SOS Kinderdörfer. „Wir schätzen sehr, dass das SOS Kinderdorf mit der neuen Geschäftsführerin Annemarie Schlack die Aufarbeitung ihrer Geschichte jetzt offensiv angeht. Auch Wien muss die eigenen Gmeiner-Gedenkobjekte überdenken. Es reicht nicht, nur den Park umzubenennen. Es ist dringend notwendig, auch das dort befindliche Hermann Gmeiner-Denkmal zu entfernen“, so Berner, die anregt, das Denkmal durch einen Gedenkstein für die Opfer von Missbrauch in öffentlichen Einrichtungen der Stadt Wien (z.B. Wilhelminenberg) zu ersetzen.

Alexander Hirschenhauser, Klubobmann Grüne Innere Stadt, ergänzt: „Ich hoffe auf einen einstimmigen Beschluss im Bezirk, den Park umzubenennen und die Statue zu entfernen." Berner abschließend: „Mit einer Umbenennung des Parks, einer Entfernung des Gmeiner-Denkmals sowie der Errichtung eines Gedenksteins kann die Stadt ein deutliches Zeichen gegen Täter setzen und sich klar für ein stärkeres Bewusstsein gegenüber Übergriffen in der Kinder- und Jugendhilfe positionieren.“

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel