• 23.10.2025, 19:33:32
  • /
  • OTS0190

Information des BMI zu ungarischen Fußballfans: Anhaltung noch in Ungarn – Polizei nicht involviert

Innenministerium stellt klar: Es gab keine versuchten Grenzübertritte der randalierenden Fans – keine polizeilichen Maßnahmen notwendig

Wien (OTS) - 

Heute findet in Salzburg das Fußball-Risikospiel FC Red Bull Salzburg gegen Ferencvaros Budapest statt. Es war bekannt, dass potenziell problematische Fans der ungarischen Mannschaft mit dem Zug nach Salzburg anreisen werden.

Laut vorliegenden Informationen stoppte der Lokführer den Zug mit den Fans am frühen Abend aufgrund ihres Verhaltens noch auf ungarischem Boden und verweigerte den Weitertransport der Randalierenden. Die ungarischen Behörden schritten in Folge ein und organisierten die Rückreise der Fans nach Budapest.

Die österreichische Polizei war über den Vorfall informiert und stand an der Grenze in Nickelsdorf bereit. Da aber alle Maßnahmen bereits in Ungarn getroffen worden waren, waren keinerlei Amtshandlungen notwendig.

Berichte über angebliche Zurückweisungen oder Einreiseverweigerungen gegenüber diesen Fans sind vollinhaltlich falsch.

Ungeachtet dieser Entwicklungen war die Polizei in Salzburg mit Unterstützung von Einsatzeinheiten anderer Bundesländer dennoch auf die Anreise von Hochrisikofans vorbereitet. Die österreichische Exekutive hat langjährige Erfahrungen mit Hochrisiko-Fußballfans, auch in Bezug auf ausländische Fangruppen.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Inneres

Paul Eidenberger
Abteilung I/C/10 - Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: +43-(0)664-8410129
E-Mail: paul.eidenberger@bmi.gv.at
Website: https://www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel