• 23.10.2025, 16:16:02
  • /
  • OTS0177

LUX-Publikumspreis 2026 des Europäischen Parlaments bei der Viennale

Europäische Filme und Podiumsdiskussion bei freiem Eintritt

Wien (OTS) - 

Im Rahmen der Viennale 2025 präsentiert das Europäische Parlament die fünf für den LUX-Publikumspreis 2026 nominierten Filme im Stadtkino im Künstlerhaus in Wien. Vom 30. Oktober bis 2. November können Kinobegeisterte die Vielfalt des europäischen Kinos entdecken – von berührenden Familiendramen bis zu politischen Geschichten über Gerechtigkeit, Inklusion und Freiheit.

Neben den Filmvorführungen findet am 1. November 2025 eine Podiumsdiskussion zum LUX-Publikumspreis 2026 statt, die den Dialog zwischen Politik, jungen Filmschaffenden und Publikum in den Mittelpunkt stellt.

Filmvorführungen im Rahmen der Viennale

  • 30. Oktober, 17.30 Uhr Sentimental Value von Joachim Trier (NOR/FRA/DEN/GER/SWE)
  • 31. Oktober, 18.00 Uhr Un simple accident von Jafar Panahi (IRN/FRA/LUX)
  • 1. November, 16.00 Uhr Christy von Brendan Canty (IRL/GBR)
  • 1. November, 18.30 Uhr Sorda (Deaf) von Eva Libertad (ESP)
  • 2. November, 17.30 Uhr Love Me Tender von Anna Cazenave Cambet (FRA)

Der Eintritt zu allen Vorführungen ist frei. Tickets sind jeweils am Tag der Vorstellung ab 30 Minuten vor Beginn an der Kinokassa erhältlich.

Podiumsdiskussion: Der LUX-Publikumspreis im europäischen Kontext

1. November 2025, 18.00 Uhr | Stadtkino im Künstlerhaus, Wien

Teilnehmende

  • Andreas Schieder, Abgeordneter zum Europäischen Parlament

  • Sara Ciortan, LUX Young Talent 2026, tätig beim Internationalen Human Rights Film Festival this human world

Im Gespräch beleuchten die Teilnehmenden die Filme und wie der LUX-Publikumspreis den kulturellen Dialog fördert, europäische Werte stärkt und das Publikum aktiv in die Auszeichnung des besten europäischen Films einbindet.

Hintergrund: Der LUX-Publikumspreis des Europäischen Parlaments

Der LUX-Publikumspreis wird seit 2020 gemeinsam vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie vergeben, in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und dem Netzwerk Europa Cinemas. Das Besondere: Sowohl die Bewertungen des Publikums als auch jene der Abgeordneten des Europäischen Parlaments fließen zu gleichen Teilen in das Endergebnis ein.

Ziel des Preises ist es, die Verbreitung europäischer Filme zu fördern, die kulturelle Vielfalt zu stärken und zur Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen und politischen Themen anzuregen.

Die Details gibt es unter https://vienna.europarl.europa.eu/home/pagecontent/grid/main/nachrichten-aus-osterreich/lux-publikumspreis-2026-entdecken-sie-die-nominierten-filme.html

LUX-Filmvorführung Sentimental Value

Datum: 30.10.2025, 17:30 Uhr

Art: Aufführungen/Bühne

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 Wien
Österreich

LUX-Filmvorführung Un Simple Accident

Datum: 31.10.2025, 18:00 Uhr

Art: Aufführungen/Bühne

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 Wien
Österreich

LUX-Filmvorführung Christy

Datum: 01.11.2025, 16:00 Uhr

Art: Aufführungen/Bühne

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 Wien
Österreich

Podiumsdiskussion zum LUX-Publikumspreis 2025

Datum: 01.11.2025, 18:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 Wien
Österreich

LUX-Filmvorführung Sorda

Datum: 01.11.2025, 18:30 Uhr

Art: Aufführungen/Bühne

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 Wien
Österreich

LUX-Filmvorführung Love Me Tender

Datum: 02.11.2025, 18:00 Uhr

Art: Aufführungen/Bühne

Ort: Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 Wien
Österreich

Rückfragen & Kontakt

Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
Mag. Andrea Rukschcio-Wilhelm
Telefon: +43 660 4444 330
E-Mail: andrea.rukschcio-wilhelm@ep.europa.eu
Website: https://vienna.europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IEP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel