• 23.10.2025, 16:02:33
  • /
  • OTS0175

Chengdu-Wien baut eine kulturelle und touristische Brücke auf

Chengdu greets Vienna

Wien (OTS) - 

Chengdu, eine Metropole mit ca. 22 Mio. Einwohnern im Südwesten China, ist eine Stadt mit langer Geschickte, Kultur und vielen Sehenswürdigkeiten. Chengdu ist auch eine junge und dynamische Stadt, die sich in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Wirtschaft sowie Handel rasch entwickelt. Das macht sie zum beliebten Investitions- und Entwicklungsstandort für Unternehmen und eröffnet neue Perspektiven für eine vertiefte Zusammenarbeit mit Österreich.

Am 17. Okt. fand die Veranstaltung zur kulturellen und touristischen Zusammenarbeit zwischen Chengdu und Wien statt. Mehr als 150 Gäste aus der Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und dem Tourismus sowie eine Reihe von Diplomaten nahmen daran teil. Die hochrangige Delegation aus Chengdu wurde von Hr. CAO Lijun, dem Sekretär des Parteikomitees von Chengdu, angeführt.

In seiner Rede betonte CAO Lijun, dass Chengdu eine zentrale Schlüsselstadt im westen China ist und den Ausbau wirtschaftlicher, wissenschaftlicher, technologischer Infrastruktur treibt und als das Finanz- und Devisenhandelszentrum im westen China etabliert. Chengdu ist eine „Parkstadt“ mit kulturellen und touristischen Ressourcen und bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches, angenehmes Leben und Reisenden ein komfortables, bequemes Umfeld. Chengdu möchte den Austausch und die Zusammenarbeit mit Wien in verschiedenen Bereichen weiter vertiefen. Mit der Musik als verbindendem Medium sowie Kultur und Tourismus als Fenster des Austauschs soll eine „Brücke der Freundschaft“ für den kulturellen Dialog entstehen.

Ernst Woller, Vertreter der Wiener Seite, betonte in seiner Rede, dass Wien die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union und zugleich die Welthauptstadt der Musik sei. Chengdu biete, so Woller, großes Potenzial und vielfältige Möglichkeiten für eine vertiefte Zusammenarbeit.

Herr QIU Wei, Amtsdirektor für Kultur, Tourismus und Rundfunk von Chengdu, stellte den anwesenden Gästen die reichen kulturellen und touristischen Ressourcen der Stadt vor.

Am Veranstaltungsort richteten die chinesischen Gäste zudem die Ausstellung „Chengdu – nicht nur große Pandas“ zum Thema Kultur und Tourismus ein. In der Ausstellung wurden besondere Produkte wie Shu-Stickerei, Chengdu-Lackkunst und Porzellan-Bambusweberei präsentiert, die bei den Gästen großes Interesse hervorriefen.

Rückfragen & Kontakt

Die Organisation zur Unterstützung der österreichisch-chinesischen
Beziehungen
Alessandra Bachl
Telefon: 0126986990
E-Mail: info@oecb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel