• 23.10.2025, 14:21:02
  • /
  • OTS0157

AVISO Pressekonferenz 30.10.: Allianz für Lohntransparenz NEU

Umfrage zum Equal Pay Day am 2.11. zeigt: Frauen wollen faire Einkommen

Wien (OTS) - 

Österreich gehört beim Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern im EU-Vergleich zu den Schlusslichtern. Der Gender Pay Gap liegt bei 18,3 Prozent pro Stunde. Umgerechnet aufs Jahr bedeutet das: Ab 2.11.2025 arbeiten Frauen in Österreich „gratis“. Daher hat sich eine breite „Allianz Lohntransparenz NEU“ gegründet, die anlässlich des Equal Pay Day eine effektive Umsetzung der EU-Lohntransparenz-Richtlinie fordert.

Der Auftrag der Frauen ist klar: Arbeitnehmer:innen wünschen sich mehr Transparenz, Information und ein gerechtes Einkommen für vergleichbare Arbeit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von L&R Sozialforschung im Auftrag der „Allianz für Lohntransparenz NEU“: Gehaltsgespräche sind in Betrieben unüblich. Informelle Kanäle wie Gespräche zwischen Kolleg:innen dominieren die Gehaltskommunikation. Aber Arbeitnehmer:innen – sowohl Frauen als auch Männer - wünschen sich Informationen, damit sie faire Einkommen einfordern können.

Als Gesprächspartner:innen stehen Ihnen zur Verfügung:

Eva-Maria Burger, Leiterin AK Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik

Christa Hörmann, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende

Thomas Weninger, Generalsekretär österreichischer Städtebund

Sophie Hansal, Geschäftsführerin Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Sie können die Pressekonferenz auch via Livestream verfolgen: https://wien.arbeiterkammer.at/service/presse/Allianz-fuer-Lohntransparenz.html

Anmeldungen und Fragen bitte per E-Mail an katharina.nagele@akwien.at

Wir freuen uns, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion bei der Pressekonferenz vor Ort oder im Livestream begrüßen zu dürfen.

Pressekonferenz: Allianz für Lohntransparenz NEU

Datum: 30.10.2025, 09:30 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: AK Medienraum
Plößlgasse 2
1040 Wien
Österreich

URL: https://wien.arbeiterkammer.at/service/presse/Allianz-fuer-Lohntransparenz.html

Rückfragen & Kontakt

AK Wien
Katharina Nagele-Allahyari
Telefon: 01 501 65 12678
E-Mail: katharina.nagele@akwien.at
Website: https://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel