- 23.10.2025, 13:50:02
- /
- OTS0149
Taborsky: SPÖ-Neos zieht Wienerinnen und Wienern Geld aus der Tasche
Wiener Volkspartei kritisiert steigende Wohnbauförderungsbeiträge und Lohnnebenkostenerhöhung – ausgewogene Budgetpolitik dringend nötig
„Die Menschen arbeiten hart für ihr Einkommen – doch die SPÖ-Neos-Stadtregierung treibt mit immer höheren Gebühren und Abgaben sowie steigenden Lohnnebenkosten nicht nur die Inflation an, sondern belastet zusätzlich Unternehmer und Arbeitnehmer. Eine Erhöhung des Wohnbauförderungsbeitrags ist daher inakzeptabel und ein klarer Lohnraub an den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern“, erklärt Gemeinderat Hannes Taborsky anlässlich der heutigen Debatte im Wiener Landtag.
Taborsky kritisiert weiter, dass andere Bundesländer keine derartigen Erhöhungen umsetzen, während Wien zusätzlich die Beschäftigten massiv belastet. „Die SPÖ-Neos-Stadtregierung darf den Menschen nicht einfach noch mehr Geld aus der Tasche ziehen, ohne gleichzeitig Einsparungen und Prioritäten im Budget transparent darzustellen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen nicht die verfehlte Budgetpolitik der Stadt ausbaden – insbesondere nicht durch zusätzliche Lohnnebenkostenerhöhungen. Ihre Einkommen müssen geschützt werden“, so Taborsky.
Ausgewogene Finanzierung statt einseitiger Belastungen
„Wir unterstützen keine einseitigen einnahmenseitigen Maßnahmen ohne klare Darstellung, wo Einsparungen gemacht werden und wie die Budgetkonsolidierung wirklich funktionieren soll“, so Taborsky.
Die Änderungen des Wohnbauförderungsbeitragstarifes werden daher von der Wiener Volkspartei abgelehnt. „Wien braucht eine Wohnbauförderung, die die Menschen nicht zusätzlich belastet. Die SPÖ-Neos-Stadtregierung muss endlich ein ausgewogenes Konzept vorlegen, das Einnahmen und Ausgaben in Einklang bringt. Nur so wird das Budget seiner sozialen und wirtschaftlichen Verantwortung gerecht“, so Taborsky abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR